Seit einigen Jahren hat sich Kroatien den Ruf als das Hausrevier der Deutschen im Mittelmeer zurückerobert. Die Besucherzahlen steigen weiter, immer mehr Eigner legen ihre Schiffe an die Adria. Bisweilen konnte der Eindruck entstehen, als würde das Revier an seine Grenzen stoßen; übervolle Marinas, rasante Preissteigerungen, explosionsartig wachsende Charterflotten waren die Folge. Jetzt tut sich etwas.
Es entstehen so viele Marina- und Hafenprojekte wie selten zuvor, bestehende Anlagen werden renoviert, die Landschaft strenger geschützt.
Doch das Land am Balkan wäre nicht es selbst, wenn es nicht auch wieder reichlich Zündstoff gäbe: Eignern unversteuerter Schiffe drohen komplizierte Zollverschluss-Prozeduren, die Marinapreise steigen erneut drastisch, die Vorschriften für den Kornati-Nationalpark sind mal wieder unklar, beim Einklarieren gibt es Fehlinformationen der Behörden.
Wir bringen Kroatien-Fans mit einem aktuellen Update von Revier-Fachmann Karl-Heinz Beständig auf den neuesten Stand, geben Tipps für einen Törn im Süden zwischen Dubrovnik und Split und vergleichen die aktuellen Preise aller Marinas. Dazu: Wir haben uns alle Häfen in Montenegro angeschaut und berichten von den großen maritimen Plänen des kleinen Nachbarn. Dazu zehn Törnempfehlungen für den Abstecher nach Montenegro.
Jetzt in der neuen YACHT Nr. 14/04, ab 30. Juni am Kiosk.