Der Auftakt konnte sich sehen lassen: Die Leistungsträger im neubenannten German Sailing Team des Deutschen Segler-Verbands (DSV) sind pünktlich zum Saisonauftakt gut in Form. Mit jeweils einem Tagessieg konnten sich sowohl die erfahrenen 49erFX-Olympiateilnehmerinnen Vicky Jurczok und Anika Lorenz vom Verein Seglerhaus am Wannsee als auch die junge Vize-Junioren-Weltmeisterin Hannah Anderssohn mit jeweils einem Tagessieg gut in Szene setzen. Die Berlinerinnen liegen nach den ersten beiden Qualifikationsrennen auf Platz vier. Laser-Radial-Steuerfrau Hannah Anderssohn ist Gesamt-44., weil sie die zweite Wettfahrt mit Knieproblemen nicht bestreiten konnte und das Konto zunächst mit einem "DNC" als Streichergebnis belasten musste.

Lars Wehrmann/DSV Behielten an Tag eins vor Mallorca den gewohnt guten Durchblick: Victoria Jurczok und Anika Lorenz vom Verein Seglerhaus am Wannsee

Lars Wehrmann/DSV Im neuen Look des German Sailing Teams: die Olympia-Teilnehmerinnen Vicky Jurczok und Anika Lorenz im 49erFX

Lars Wehrmann/DSV Impression aus dem Vorab-Fotoshooting mit dem German Sailing Team und Fotograf Lars Wehrmann – hier ist Laser-Ass Philipp Buhl im Einsatz
Auch Laser-Steuermann Philipp Buhl ist mit den Rängen 9 und 2 als Gesamt-Zehnter überzeugend in die Regatta eingestiegen. "Im ersten Rennen ist mir der Start nicht so gut gelungen. Da konnte ich mich dann aber noch nach vorn arbeiten", sagte der Sonthofener, "im zweiten Rennen ging es besser. Gut starten macht eben einfach mehr Spaß!" Seine jüngeren Mannschaftskameraden Theodor Bauer und Nik Aaron Willim, die am Montag mit Buhl in einer Vorrundengruppe starteten, gelang mit jeweils einem dritten Rang herausragende Einzelergebnisse. Sie liegen nach dem ersten Qualifikationstag auf den Plätzen 31 und 32.
Das neu formierte süddeutsche 470er-Duo Simon Diesch und Philipp Autenrieth segelte mit den starken Rängen 4 und 3 zum Auftakt auf Platz 6. Die 49er-Crew Tim Fischer und Fabrian Graf tat ihnen das nach, präsentierte sich mit zwei dritten Rängen überzeugend. Und auch Frederike Loewe und Anna Markfort fanden in den ersten beiden Rennen gut in den Klassiker vor Mallorca, lagen am Abend auf Platz 7. Die 49er-Bronzemedaillengewinner von Rio, Erik Heil und Thomas Plößel, sind vor Palma nicht am Start. Wie weitere Teams läuten sie ihre Saison erst im April beim Sailing World Cup vor Hyères ein.

Lars Wehrmann/DSV Gesamt-Siebte nach den ersten beiden Qualifikationsrennen: Frederike Loewe und Anna Markfort im 470er
Insgesamt sind 833 Seglerinnen und Segler im spanischen Revier im Einsatz. Die Regatta endet am 1. April mit den Finalrennen. Weitere Informationen und die Ergebnisse finden Sie hier: www.trofeoprincesasofia.org.