Pantaenius Rund Skagen"Elan" gewinnt zum dritten Mal – die Rund-Skagen-Siegerin: fast 50 Jahre alt und zeitlos gut

Tatjana Pokorny

 · 12.06.2022

Pantaenius Rund Skagen: "Elan" gewinnt zum dritten Mal – die Rund-Skagen-Siegerin: fast 50 Jahre alt und zeitlos gutFoto: Hinrich Franck/Nordseewoche
Die Familienyacht der Pantaenius-Familie Baum hat das Rennen rund Skagen gemacht: Die gut gepflegte und stark gesegelte Swan 48 bleibt auch nach fast 50 Jahren eine Erfolgsyacht | ht

Die Swan 48 "Elan" hat den Langstreckenklassiker Pantaenius Rund Skagen berechnet gewonnen. Platz zwei holte die JPK 10.30 "Hinden" vor der "Halbtrocken 4.5"

Skipper Daniel Baum und seine sieben Crew-Mitglieder haben das Pantaenius Rund Skagen mit ihrer fast ein halbes Jahrhundert alten Swan 48 "Elan" nach berechneter Zeit gewonnen. Die 1973 gebaute Yacht der Pantaenius-Familie Baum bleibt damit ein Evergreen im Regattasport. Den 500-Seemeilen-Klassiker absolvierte die Mannschaft in 3 Tagen, 3 Stunden, 30 Minuten und 43 Sekunden. Die gesegelte Zeit ergab die berechnete Bestzeit von 3 Tagen, 5 Stunden, 10 Minuten und 24 Sekunden. Platz zwei holte in der ORC-Club-Gesamtwertung Jonas Hallbergs JPK 10.30 "Hinden" vor Michael Berghorns Mills-45-Einzelbau "Halbtrocken 4.5". Die als Top-Favoriten und erklärte Rekordjäger ins Rennen gestarteten "fliegenden Holländer" auf der Volvo Open 70 "L4/Trifork" hatten zwar als erstes Schiff im Ziel vor Kiel die Line Honors geholt. Im berechneten Vergleich zur Konkurrenz aber reichte das nur zu Platz acht in der Gesamtwertung und zu Platz zwei hinter "Halbtrocken 4.5" in der größten Division ORCi 1 und Club 1. Während die "Elan" in ihrer Gruppe ORCi 2 und Club 2 gewann, siegte "Hinden" in ORCi 3 und Club 3 – so hatten die Top Drei der Gesamtwertung jeweils auch einen Klassensieg für sich. In der Doublehand-Wertung der Langstrecke von Helgoland rund Skagen nach Kiel gewann die JPK 10.10 "Sharifa" von Rasmus Töpsch. Hier geht es zu allen Ergebnissen für das Pantaenius-Rund-Skagen-Rennen (bitte anklicken!).

Holte die "Line Honors" im Pantaenius-Rund-Skagen- Rennen. In der ORC-Gesamtwertung reichte das für die VO70-Rekordjäger nach Messbrief-Aktualisierung aber nur zu Platz acht | htFoto: Mona Küppers/DSV
Holte die "Line Honors" im Pantaenius-Rund-Skagen- Rennen. In der ORC-Gesamtwertung reichte das für die VO70-Rekordjäger nach Messbrief-Aktualisierung aber nur zu Platz acht | ht
Der Start ins Pantaenius-Rund-Skagen-Rennen 2022 | 22Foto: Nikolas Woeckner/Nordseewoche
Der Start ins Pantaenius-Rund-Skagen-Rennen 2022 | 22

Die "Elan"-Crew hat ihren Sieg schon kurz nach der Ankunft ausgelassen gefeiert. Daniel Baum sagte in Kiel: "Bei uns hatte schon im Rund Helgoland alles gepasst. Mit der Stimmung sind wir ins Rund Skagen gegangen und konnten auch gleich den Start gewinnen. Wir hatten den Spi in der ersten Nacht am längsten oben und haben die Halsen richtig getroffen", berichtet Daniel Baum über den vielversprechenden Auftakt. Und so setzte die Crew mit dem erfahrenen Jörgen Heinritz und weiteren Stammcrew-Mitgliedern den Marathon fort, an dem der 50-jährige Skipper Daniel Baum schon als 14-jähriger Teenager erstmals teilgenommen hatte. Er kennt den Offshore-Kurs wie ein Alstersegler jedes Fenster, das sich in einem der umliegenden Häuser öffnet und eine Böe übers Revier schickt.

Schönes Pantaenius-Rund-Skagen-Plakat in der Handschrift von Künstler Hinnerk Bodendieck | ckFoto: Pantaenius/Hinnerk Bodendieck
Schönes Pantaenius-Rund-Skagen-Plakat in der Handschrift von Künstler Hinnerk Bodendieck | ck

Die Versicherungsgruppe Pantaenius fördert das Pantaenius-Rund-Skagen-Rennen seit 1994 und ist Titelsponsor der populären Langstrecke durch drei ganz unterschiedliche Reviere. Das Unternehmen wird heute im Heckwasser von Vater Harald Baum von den Geschwistern Daniel, Anna und Martin Baum geführt. Entsprechend groß war die Freude bei Familie und Mitarbeitern an diesem Wochenende, dass die "Elan", die zuletzt 2008 gewinnen konnte, wieder einmal das Rennen machte. Dass der Erfolg bei einem Doppeljubiläum gelang – die Nordseewoche feierte 100 Jahre bewegte Regatta-Geschichte, die Langstrecke rund Skagen wurde 90 Jahre alt – machte den Sieg noch etwas süßer.

Es waren vor allem der große Erfahrungsschatz im Team und die betagte, aber sehr gepflegte Regattayacht, die ihre Mannschaft zu Höchstform hatten auflaufen lassen. "Ich bin richtig stolz auf die gesamte Crew, auf jeden Einzelnen. Da passte einfach alles. Wenn die Crew-Arbeit bei egal welchem Wetter so gut funktioniert, dann hast du einfach nie ein Problem", sagte Daniel Baum, der sich mit Jörgen Heinritz und Stefan Semmerling am Steuer abwechselte. Zum Happy End im Zielhafen trug neben der guten Stimmung bei den bereits eingetroffenen Crews und dem eigenen Vorrat an Skagen-Rum auch aktiver Getränke-Support der Crew von der "Aqua Granus IV" bei. "Die waren total nett! Es war ein insgesamt schöner Abschluss einer tollen Regatta", schwärmte Baum.