100 Jahre NordseewocheMit dem Sundowner nach Helgoland: "Fantastische Bedingungen" zum Auftakt der Nordseewoche

Tatjana Pokorny

 · 04.06.2022

100 Jahre Nordseewoche: mit dem Sundowner nach Helgoland: "Fantastische Bedingungen" zum Auftakt der NordseewocheFoto: Lucas Duensing/Nordseewoche
Traumauftakt zur Nordseewoche: Auf dem Kurs von Cuxhaven nach Helgoland haben die "Early Birds" die Sundowner-Wettfahrt genossen

Die Jubiläumsauflage der Nordseewoche hat mit einem Segel-Leckerbissen begonnen: Mit dem Sundowner-Rennen sind die ersten Crews im Helgoländer Hafen angekommen

"Xenia", "Pax" und "Static Electric" heißen die ersten Siegerboote der Jubiläumsauflage der Nordseewonnewoche. Insgesamt 23 Crews haben die 87. Nordseewoche im 100. Jahr mit dem Sundowner-Rennen von Cuxhaven nach Helgoland von Freitag auf Samstag eröffnet. Nach Segelspaß satt kamen sie bis Mitternacht ins Ziel. Wettfahrtleiter Albert Schweizer hat die Flotte mit Toni Gerken auf dessen "Beast" begleitet und konnte den Traumauftakt live erleben: "Göttlich, was für eine tolle Abendregatta das war! Sie war 100 Jahren Nordseewoche würdig, das Wetter ein Traum, wunderbar sonnig. Die Teilnehmer hatten fantastische Bedingungen und tollen Schiebestrom. Die Wettfahrt lief schnell und zügig, es waren alle um Mitternacht da. Ich bin total glücklich, die Segler sind sehr zufrieden. Das ist der Lohn für den Einsatz des gesamten Nordseewoche-Teams. Für unser Team geht es heute Morgen weiter mit dem Garten hinter der Düne. Viele weitere Starter kommen heute mit den weiteren Zubringern aus Cuxhaven, Wilhelmshaven, von der Hallig Hooge und auch aus Bremerhaven. Sie sind zwischen sechs und sieben Uhr losgesegelt und haben ähnlich schöne Bedingungen."

  Führt nach der ersten Wettfahrt in ORCi 1: Ralf Lässigs "Xenia"Foto: Lucas Duensing/Nordseewoche
Führt nach der ersten Wettfahrt in ORCi 1: Ralf Lässigs "Xenia"
  Die beiden ersten Boote im Ziel der ersten beendeten Wettfahrt dieser Nordseewoche: Steffen Müllers Brenta 60 "Almost Nothing" und Michael Berghorns "Halbtrocken 4.5"Foto: Nordseewoche
Die beiden ersten Boote im Ziel der ersten beendeten Wettfahrt dieser Nordseewoche: Steffen Müllers Brenta 60 "Almost Nothing" und Michael Berghorns "Halbtrocken 4.5"
  Auf geht's nach Helgoland: Die ersten Crews genossen die Sundowner-Wettfahrt in die Nacht hineinFoto: Lucas Duensing/Nordseewoche
Auf geht's nach Helgoland: Die ersten Crews genossen die Sundowner-Wettfahrt in die Nacht hinein

Derweil erholen sich die Nachtsegler schon auf Helgoland. Sie haben mit der Sundowner-Regatta die "Early Bird"-Serie eröffnet und erste Punkte eingeheimst. In ORCi 1 waren Steffen Müllers Brenta 60 "Almost Nothing" (3:12:50) und Michael Berghorns "Halbtrocken 4.5" (3:15:33) die schnellsten Boote, die im Ziel nur 2 Minuten und 43 Sekunden trennte. Nach berechneter Zeit aber hat in der großen Division Ralf Lässigs XP-44 "Xenia" zunächst die Führung vor der Swan 48 "BigEasy III" und Michael Berghorns Mills 45 Custom übernommen. In ORCi 2 konnte sich nach berechneter Zeit Klaus-Uwe Stryis Crew auf der IMX 40 "Pax" gegen Alf Henryk Wulfs X-41 "Stardust" und Dirk Clasens H 39 "Gingko" durchsetzen. In der Gruppe ORCi 3 und 4 ist die X36s "Static Electric" mit dem Team um Heiko Päsler erste Spitzenreiterin vor der Sun Fast 3600 "Löwe von Bremen" mit Steuermann Vincent Vahland und Jürgen Klinghardts X-332 "Patent4". Hier geht es zu den Ergebnissen der Sundowner-Wettfahrt (bitte anklicken!).

  Ein Segeltraum: die Sundowner-Wettfahrt von Cuxhaven nach HelgolandFoto: Lucas Duensing/Nordseewoche
Ein Segeltraum: die Sundowner-Wettfahrt von Cuxhaven nach Helgoland
  Die Sundowner-Perspektive von Nordseewoche-Wettfahrtleiter Albert Schweizer auf dem Begleitboot "Beast"Foto: Albert Schweizer/Nordseewoche
Die Sundowner-Perspektive von Nordseewoche-Wettfahrtleiter Albert Schweizer auf dem Begleitboot "Beast"

Die Stimmung der Segler und Seglerinnen war gleich zum Auftakt im Helgoländer Hafen und im Festzelt prächtig. Im boot Düsseldorf Race Village tauschten sich die ersten Angekommenen in der Nacht über ihre Wettfahrt aus und genossen ihre frühe Ankunft auf der Nordseeinsel. Die einhellige Meinung: Dieser Regattastart ins Pfingstfest unter Segeln ist ein Traum.

  Die Stimmung im Nordseewoche-Team bei den letzten Vorbereitungen: glänzend!Foto: CN/Nordseewoche
Die Stimmung im Nordseewoche-Team bei den letzten Vorbereitungen: glänzend!
  Das Festzelt auf Helgoland füllt sich nach der ersten Wettfahrt …Foto: CN/Nordseewoche
Das Festzelt auf Helgoland füllt sich nach der ersten Wettfahrt …
  Auch nachts bester Laune im Regattazelt auf Helgoland (v. l.): Gero Brugmann, Claudia Neugebauer, Oliver Gillerke und Ralph Lehmann (Capitell)Foto: Nordseewoche
Auch nachts bester Laune im Regattazelt auf Helgoland (v. l.): Gero Brugmann, Claudia Neugebauer, Oliver Gillerke und Ralph Lehmann (Capitell)