
Glückwunsch vom Titelsponsor: DaimlerChrysler-Chef Schrempp und "Zaraffa"-Eigner Skip Sheldon vor der DCNAC-Trophy
Auch wenn die meisten der fast 600 Teilnehmer mehr des Abenteuers wegen am Start waren: Gestern schlug in Hamburg die Stunde der Sieger. Am Nachmittag überreichte DaimlerChrysler-Geschäfstführer Gerhard Rötters die Trophäen. Klare Nummer Eins und meist geehrte Yacht: die „Zaraffa“ von US-Eigner Huntington Sheldon. Zuvor hatte Konzernchef Schrempp Spekulationen um eine Wiederholung der Regatta genährt.
Bereits am Vormittag hatte Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust Skipper und Crews zu einem Senatsempfang ins Rathaus geladen. Zu dem gesellschaftlichen Ereignis war eigens auch der Vorstandsvorsitzende der DaimlerChrysler AG, Jürgen E. Schrempp, angereist. Er hielt eine begeisterte Rede und überreichte Skip Sheldon von der "Zaraffa" die Siegestrophäe — vier Stunden, bevor sich im Race Village die ganze Zeremonie noch einmal für die breite Öffentlichkeit wiederholte.
Ob DaimlerChrysler sein Engagement fortsetzen wolle, ließ der Konzernchef offen. Im Gespräch mit YACHT online ließ er aber durchblicken, dass er die Möglichkeit "sehr konstruktiv" diskutieren werde. Die DCNAC sei ein "neuer Diamant im weltweiten Segelsport", sagte er vor den geladenen Gästen - und sprach von einem "Auftrag an alle, dass es nicht wieder 100 Jahre dauert, bis der Pokal verteidigt wird."
Ungeachtet aller Zukunftsgedanken: Es war der Tag der "Zaraffa". Das schnelle Schiff, das die Regatta vom Start weg mit fast schon beängstigender Überlegenheit dominierte, holte mit Proficrew den Hauptpreis, die DaimlerChrysler Trophy als First Ship Home und Sieger über alles. Die von Niederlassungsleiter Gerhard Rötters überreichte Porzellan-Lady ist eine wertvolle Nachbildung des Erinnerungspreises von 1905, den der Schoner „Hamburg I“ des Hamburgischen Vereins Seefahrt (HVS) seinerzeit überraschend mit Platz zwei beim Great Ocean Race von New York nach England gewonnen hatte.
Skipper Huntington Sheldon erhielt darüber hinaus auch den NRV-Präsidenten-Cup für die erste Yacht im Ziel aus dem ersten Start sowie die ersten Preise nach berechneter Zeit in der IRC- sowie der IMS-Wertung.
Den ersten Preis nach IRC im zweiten Start und den INSCHALLAH-Cup für den 2. Platz nach berechneter Zeit ersegelte die britische Open 60 „Team 888“ unter Mark Denton und Jonny Malbon.

Applaus für den Schnellsten: "Uca"-Eigner Klaus Murrmann (M.) mit NRV-Präsident Persiehl und Hamburgs Erstem Bürgermeister Ole von Beust
Noch schneller als die beiden bestplatzierten war die deutsche „Uca“. Für die kürzeste gesegelte Zeit erhielt Eigner Klaus Murrmann die HVS Jubilee
Trophy, eine große historische Vase. Der Maxiracer war eigens für die
DCNAC nach einer Zeichnung von Judel/Vrolijk-Design auf der Knierim-Werft in Kiel gebaut worden. Auch der Juwelier Hansen Preis für den 3. Platz über alles nach IRC gebührte der „UCA“.
Der ALOHA Cup für die erste Yacht in der Classic Division wurde an die
Crew des ältesten Schiffes im Rennen, die „Peter von Seestermühe“,
vergeben. Und die „Elan“ von Harald Baum aus Hamburg ersegelte den ersten
Platz in der Medium Classic Division sowie zusätzlich die ersten Plätze
der Startgruppe Ia nach IMS und nach IRC.
Als beste Crew unter 25 Jahren erhielt die „Norddeutsche Vermögen Hamburg“ den Oscar von Holtzapfel-Preis. Der erste Platz in der Teamwertung wurde an das Duo „Discoverer“/“Team 888“ aus Großbritannien vergeben, das knapp vor dem Kieler Yacht Club-Paar „UCA“/“Zukunft IV“ lag. Die Kieler erhielten als Zweite den Fritz-Wiebke-Teampreis.
Nachfolgend die Liste aller am Freitag vergebenen Preise (in der Reihenfolge der Nennungen: Name des Preises, Kategorie, YACHT, Skipper):
Oscar v. Holtzapfel Preis, Beste Crew unter 25 Jahren (IRC),
NORDDEUTSCHE VERMÖGEN HAMBURG, Gero Brugmann
Manfred v. Schröder Preis, 2. Preis - Classic Division (IRC),
ZWERVER, Franz Theodor van Schaik
Globus "Schwarze See", 3. Preis Start I (IMS),
HASPA HAMBURG, Georg Christiansen
Montblanc Meisterstück, 2. Preis Start Ia (IMS),
WALROSS III, Dr. Burkhart Zipfel
Globus "Schwarze See", 3. Preis Start Ia (IMS),
MAMELIE, Jacob Leverkus
Montblanc Meisterstück, 2. Preis Start Ia (IRC),
MAMELIE, Jacob Leverkus
Globus "Schwarze See", 3. Preis Start Ia (IRC),
ISKAREEN, Arnt Bruhns
Globus "Schwarze See", 3. Preis - Medium Classic Division (IRC),
ISKAREEN, Arnt Bruhns
NYYC Trophy, 3. Yacht Home, Start I + Ia, Elapsed Time,
TEMPEST, Arthur Bugs Bear
Montblanc Meisterstück, 2. Preis - Medium Classic Division (IRC),
KING'S LEGEND, Gijs van Liebergen
Commodore Brinckmann Trophy, Crew mit dem höchsten Damenanteil (IRC),
PETER VON DANZIG, Martin Friedrichs
DSV Presidents Cup, Beste Deutsche Yacht (IMS),
ZUKUNFT IV, Ulrich Münker
Montblanc Meisterstück, 2. Preis Start I (IMS),
ZUKUNFT IV, Ulrich Münker
Crystal Pyramide, 2. Preis Start I (IRC),
ZUKUNFT IV, Ulrich Münker
Fritz-Wiebke Team Preis, 2. Team Preis (IRC),
ZUKUNFT IV + UCA, Ulrich Münker + Klaus Murmann
ALOHA Cup (Pp. prize), 1. Preis - Classic Division (IRC),
PETER VON SEESTERMÜHE, Christoph von Reibnitz
Crystal Pyramide, 3. Preis Start I (IRC),
DISCOVERER, Benjamin Bryan Archer
Wolf-Vogler-Team-Preis (Pp. prize), 1. Team Preis (IRC),
DISCOVERER + TEAM 888, Benjamin Bryan Archer + Mark Denton/Jonny Malbon
Senatspreis 2. Yacht Home, Start I + Ia, Elapsed Time,
SNOW LION, Lawrence S. Huntington
Störtebeker Preis, 3. Team Preis (IRC),
SNOW LION + ZARAFFA, Lawrence S. Huntington + Huntington Sheldon
Juwelier v. Häfen Preis, 3. Yacht Home Start II, Elapsed Time,
WINDROSE, Gerard Dijkstra
Globus "Schwarze See", 3. Preis Start II (IRC),
WINDROSE, Gerard Dijkstra
Overall Highest Swan Award, Beste Swan (IRC),
ELAN, Harald Baum
Hanse-Preis, Beste Yacht, Fleet I, Hamburger Segler-Verband (IRC),
ELAN, Harald Baum
Kopie Ölgemälde Hamburg I, 1. Preis Start Ia (IMS),
ELAN, Harald Baum
Kopie Ölgemälde Hamburg I, 1. Preis Start Ia (IRC),
ELAN, Harald Baum
Kopie Ölgemälde Hamburg I, 1. Preis - Medium Classic Division,
ELAN, Harald Baum
Montblanc Meisterstück, 2. Preis Start II (IRC),
UCA, Klaus Murmann
NYYC Commodors Cup, 1. yacht home Start II, Elapsed Time,
UCA, Klaus Murmann
HVS Jubilee Trophy (Pp. prize), 1. Yacht Elapsed Time,
UCA, Klaus Murmann
Juwelier Hansen Preis, 3. Preis - Winner Overall (IRC),
UCA, Klaus Murmann
Pantaenius-Atlantic Trophy, Beste Yacht mit mind. 1000 sm auf eigenem Kiel
zur Startlinie (IRC),
TEAM 888, Mark Denton/Jonny Malbon
Kopie Ölgemälde Hamburg I, 1. Preis Start II (IRC),
TEAM 888, Mark Denton/Jonny Malbon
Hapag Lloyd Kreuzfahrten Trophy, 2. Yacht Home Start II, Elapsed Time,
TEAM 888, Mark Denton/Jonny Malbon
NRV-Cup, 2. Yacht Elapsed Time,
TEAM 888, Mark Denton/Jonny Malbon
INSHALLAH Cup (Pp. prize), 2. Preis - Winner Overall (IRC),
TEAM 888, Mark Denton/Jonny Malbon
Kopie Ölgemälde Hamburg I, 1. Preis Start I (IMS),
ZARAFFA, Huntington Sheldon
SAYRE Trophy (Pp. prize), 1. Preis Start I (IRC),
ZARAFFA, Huntington Sheldon
NRV Präsidenten Cup, 1. Yacht Home, Start I + Ia, Elapsed Time,
ZARAFFA, Huntington Sheldon
ENDYMION Trophy (Pp. prize), 3. Yacht Elapsed time,
ZARAFFA, Huntington Sheldon
DaimlerChrysler Trophy, 1. Preis - Winner Overall (IRC),
ZARAFFA, Huntington Sheldon