Heute früh um 9.15 Uhr unserer Zeit passierte "Virbac-Paprec 3" die Ziellinie vor Puerto Limon (Costa Rica). Für die 4.730 Seemeilen benötigten Jean-Pierre Dick und Co-Skipper Jérémie Beyou 15 Tage, 18 Stunden und 15 Minuten. Dabei unterboten sie den 2009 von Marc Guillemot und Charles Caudrelier auf "Safran" aufgestellten Rekord für Einrumpfboote um eine Stunde und sieben Minuten. Für Jean-Pierre Dick bedeutet dies außerdem seinen dritten Sieg beim Transat Jacques Vabre (nach 2003 und 2005) in der Imoca-Klasse. An zweiter Stelle und noch etwa 110 Seemeilen vor dem Ziel liegt "Hugo Boss", dahinter "Banque Populaire" (180 Seemeilen).
Bei den Class 40 hat sich nichts verändert. "Aquarelle.com" liegt weiterhin in Führung und hat noch 1.476 Seemeilen vor sich, "eRDF" liegt auf Platz zwei mit 153 Seemeilen Rückstand, "40 Degrees" mit Hannah Jenner 261 Seemeilen zurück auf Platz 3. Anna-Maria Renken und Jakica Jesih verkündeten indes am Dienstag über Facebook ihren Ausstieg aus dem Rennen. Sie hatten bis zuletzt Hoffnung, dass das nötige zweite Ruder rechtzeitig auf den Azoren ankommen würde, damit sie die Verfolgung wieder aufnehmen könnten. Als sie dann aber erfuhren, dass es frühestens heute Ponta Delgada erreicht, konnten sie nur ihre Niederlage eingestehen – denn inzwischen beträgt ihr Rückstand auf das letzte Boot der Class-40-Gruppe rund 1.300 Seemeilen.
"Actual" hat als Erster der beiden Trimarane noch 441 Seemeilen bis Costa Rica vor dem Bug, "Maitre Jacques" folgt mit genau 400 Seemeilen Rückstand.
Weitere Infos und Tracker: www.transat-jacques-vabre.com