Der 35-jährige Einhandsegler Uwe Röttgering wurde auf dem jährlichen Trans-Ocean-Treffen von Commodore Helmut Bellmer für seine 53.000 Seemeilen lange Weltumsegelung an Bord der zwölf Meter langen Aluminium-Slup "Fanfan" mit dem Trans-Ocean-Preis ausgezeichnet.
Einzige längere Unterbrechung des Törns war eine Seereise von den Falkland-Inseln mit einem 50 Meter langen Dreimaster nach Südgeorgien und zurück.
Jurist Röttgering dankte in einer kleinen Rede vor allem seiner Freundin Leonie, die ihm in den 800 Tagen der Reise treu geblieben ist und ihn öfters ermutigt hat, die Reise fortzusetzen. Er sei, so Röttgering, auch durch Kontakte zu seinen beiden Vorbildern und Trans-Ocean-Preisträgern, Wilfried Erdmann und Erich Wilts, gut auf die Reise vorbereitet worden.
Insgesamt wurden elf Weltumseglerpreise und einige Trans-Ocean-Medaillen (kann jeder nur einmal gewinnen) vergeben.