
Jean-Marie Liot/NCR 2016 Bereit für den Start am Sonntag: die Normandy-Channel-Race-Fotte
Wenn heute um 15 Uhr der Startschuss zum 7. Normandy Channel Race fällt, sind auch zwei bekannte deutsche Segler dabei: Weltumsegler Jörg Riechers und Olympiateilnehmer Robert Stanjek greifen mit der Class 40 "Matouba" an, die 2009 gebaut worden und zuletzt bei der Route du Rhum 2014 mit Platz vier erfolgreich war. Das Boot, das in einer Co-Produktion von Owen Clark Design und America's-Cup-Designer Clay Oliver entstand, soll den Hamburger und den Berliner schnell ans Ziel bringen.
Die anstehenden 1000 Seemeilen führen die Zweihand-Teams von Caen in Frankreich nach England, weiter nach Irland und über den Atlantik zurück nach Frankreich. Bis zu 15 der insgesamt 27 teilnehmenden Yachten werden Podestchancen eingeräumt. Experten erwarten ein hochspannendes taktisch geprägtes Rennen, das sechs bis sieben Tage dauern wird. Für den Start sind leichte und sommerliche Bedingungen vorhergesagt.
Nach zuletzt gemeinsamen Erfolgen mit dem Shakti-Team bei der Cowes Week und dem Sieg im Ouessant Race gehen Jörg Riechers und Robert Stanjek nun ihre Premiere als Zweihand-Crew an. "Jörg ist ein sehr erfahrener Wettkämpfer über lange Strecken", sagte Robert Stanjek kurz vor dem Start, "für mich ist es das Shorthanded-Debüt." Während Riechers als Solo- und Zweihandsegler schon viele Erfolge verbuchen konnte, mit dem Barcelona World Race die Welt umsegelt hat und eine Vendée-Globe-Teilnahme anstrebt, kommt Stanjek aus dem olympischen Segelsport, hatte 2012 vor Weymouth mit Frithjof Kleen Platz sechs im Starboot erkämpft. Zusammen wollen sie ihre Möglichkeiten im französischen Klassiker ausloten.
Unter den 54 Aktiven sind in diesem Jahr auch vier Frauen. Dazu zählt die in München geborene und in Frankreich lebende Deutsch-Französin Isabelle Joschke mit Alain Gautier auf "Generali Horizon Mixité". Die erfahrene Britin Miranda Merron segelt mit Halvard Mabire auf "Champagne de France". Als dreifache Mutter und gestandene Geschäftsfrau ist Catherine Pourre mit Antoine Carpentier und "Eärendil" am Start. Vierte im Bunde ist Claire Pruvot mit Louis Duc auf "Carac".