Am Wochenende 23./24. Oktober wird beim Hamburger Segel-Club an der Außenalster gefeiert. Zum 25. Mal läuft die YACHT-Meisterschaft der Meister um den hanseboot-Cup. Eingeladen sind alle Deutschen Meister nationaler und internationaler Klassen sowie alle deutschen Welt- und Europameister, dazu noch die Olympiamannschaft.
Gesucht wird ein neuer Rekord-Meister, nachdem der Kieler Wolfgang Hunger mit wechselnden Vorschotern bereits fünf Mal (1983, '85, '92, '93 und 2002) gewonnen hat und der Pole Karol Jablonski ebenfalls auf fünf Siege (1994, '96, '97, '98 und 2000) kam.
Noch sind nicht alle Deutschen Meisterschaften gesegelt, sodass nicht sämtliche Plätze besetzt sind. Die YACHT und ihre Partner hoffen im Jubiläumsjahr auf eine Rekordbeteiligung. Die Titelverteidiger sind YACHT-Redakteur Carsten Kemmling und seine Vorschoter Peter Stein und Claas de Jong, die sich auf dem Dreimann-Kielboot mit Doppeltrapez vom Typ Streamline im vergangenen Jahr erfolgreich im Match-Race-Finale gegen Altmeister Wolfgang Hunger durchsetzen konnten.
Zum Jubiläum wird es außerdem ein Novum geben: das Allstars-Rennen. Dazu werden am Freitag, den 22. Oktober, Qualifikationsrennen gesegelt, und die Besten können dann an der MdM teilnehmen. Eingeladen werden Größen des deutschen Segelsports, die Rekord-Sieger der MdM sowie ihre erster Gewinner Andreas Etten/ Thorsten Dmoch (1980 und 1981).