
R. Langdon (l.), kadelbachbelcher.de Konkurrentinnen: Lutz/Beucke (l.), Kadelbach/Belcher
Das interne Duell um die Olympiafahrkarte der 470er-Frauen geht in eine neue Runde. Eskaliert war der Streit der beiden Teams Tina Lutz (Bergen)/Susann Beucke (Bergen/Kiel) und Katrin Kadelbach/Friederike Belcher (Berlin/Hamburg) bei der Weltmeisterschaft in Perth Anfang Dezember 2011. Dort hatten Kadelbach/Belcher, nachdem sie eine Olympiaqualifikation nicht mehr durch ein eigenes gutes Ergebnis erreichen konnten, gegen Lutz/Beucke gesegelt und diese so in der internen Olympiawertung knapp hinter sich lassen können.
Lutz/Beucke sahen dieses Verhalten als unsportlich an. Am vergangenen Wochenende hatte jedoch der Olympia-Segelausschuss des Deutschen Segler-Verbandes das Ergebnis bestätigt und Kadelbach/Belcher zur Nominierung vorgeschlagen.
Dagegen wehren sich nun Lutz/Beucke mithilfe des Heidelberger Anwalts Michael Lehner. Dieser will eine Sperre von Kadelbach/Belcher wegen Unsportlichkeit durch ein Sportgericht erreichen, was ein automatisches Nachrücken von Lutz/Beucke zur Folge hätte.
Ein anderes denkbares Szenario wäre eine Entscheidungsregatta, wie die 470er-Weltmeisterschaft ab 10. Mai vor Barcelona.