Sieger der während der Rheinwoche zwischen Köln und Wesel ausgesegelten Soling German Open und damit deutsche Meister sind Roman Koch, Maximilian Koch und Gregor Bornemann auf GER 306 „Mauzi“. Als zeitschnellstes Schiff der Gesamtstrecke – von über 120 Booten – gewannen sie auch die begehrteste Trophäe, das Blaue Band.
Europameister der Sailhorse sind Anno van der Heide und Frouwke Kuiper auf NED 2510 „Flash“. Den Wanderpreis für die beste beste Frauencrew ersegelten in der gleichen Klasse Annette Kleikamp und Gisela Erdmann. Alle weiteren Preisträger finden Sie unter www.rheinwoche.org
Musste der Start zur 1. Etappe noch mangels Wind abgebrochen werden, so wehte er bei allen folgenden frisch aus nördlichen Richtungen. Und das bedeutete Kreuz. Schlag um Schlag auf der Ideallinie durch die ausgedehnten Bögen des Stromes, perfekte (manchmal auch weniger gelungene) Wenden, ausgefeilte Taktik; nicht nur die Gegner im Auge behalten, sondern auch der Berufsschifffahrt die nötige Aufmerksamkeit schenken. Segeln, segeln, segeln bis zum Abwinken, keine Wettfahrt kürzer als 35 Kilometer.
Der Rhein bot ideale Bedingungen und verwöhnte bei Pegelständen um die 5 Meter mit ausgedehnten Wasserflächen. Diese verlockten weniger routinierte Crews im stillen Wasser zwischen den Kribben zu parken, während die Cracks sich mit geschenkten 5 bis 6 km/h Strömung dem Ziel unerbittlich näherten.
Barbara Schulz