Die zweite Auflage des Helga Cup schreibt die Erfolgsgeschichte der Frauenregatta auf J/70 fort: Über 300 Seglerinnen gehen seit gestern auf der Hamburger Außenalster an den Start, um in kurzen Wettfahrten darum zu kämpfen, am morgigen Sonntag ins Finalrennen der besten acht Teams zu kommen.
Anspruchsvolle Bedingungen
114 Wettfahrten auf drei Regattabahnen hat die Wettfahrtleitung unter Gesamtwettfahrtleiter Klaus Lahme angesetzt, doch die Wetterbedingungen machten es weder den Organisatoren noch den Seglerinnen bisher leicht. Die Wettfahrten am Freitagnachmittag wurden aufgrund von Gewittern abgesagt, auch am Samstagvormittag gab es wegen einer Unwetterwarnung eine Startverschiebung.
Dazwischen war alles dabei, von starken Böen und Welle auf dem für seine Winddreher bekannten Revier inmitten der Stadt, bis hin zu totaler Flaute und erneuten Startverschiebungen.
Teilnehmerinnen aus zehn Ländern
Doch die komplizierten Bedingungen auf dem Wasser können der guten Stimmung an Land nichts anhaben. Bereits bei der offiziellen Eröffnung am Freitagabend wurde ein Preis für die Crew mit der weitesten Anreise verliehen: Zwei junge Teams aus dem Eastern Yacht Club von der US-amerikanischen Ostküste haben sich eigens für den Helga Cup auf den Weg nach Hamburg gemacht. Crews aus neun weiteren Ländern stehen zudem auf der Startliste: Aus Dänemark, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Holland, Italien, Schweden, Spanien – und natürlich aus ganz Deutschland – sind Seglerinnen dabei.
Vorläufiges Ranking
Nach zwei Wettfahrttagen steht das HSC Women's Team auf Platz eins, die SVT-Ladies (Schweiz) auf Platz zwei und die WYC-Südseeperlen auf Platz drei.
Das YACHT-Leserinnen-Team "dayachtdasherz" steht nach acht Wettfahrten auf Platz 44 – und ist zufrieden.
Live dabei sein
Die Wettfahrten des Helga Cup können hier verfolgt werden:
SAP-Live-Tracking und Ranking unter: https://helgacup2019.sapsailing.com
Livestream: 16. Juni, 12–16 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=uVFD92ZG0es
Helga Cup in der YACHT
Eine Reportage über den Helga Cup 2019 lesen Sie in YACHT 15/2019 , die am 10. Juli erscheint.