
Hans Genthe Auch 2016 werden wieder die verschiedensten Boote auf der Regatta Pantaenius Rund Skagen von Helgoland aus starten
Nachdem die auf die Nordseewoche folgende Langstreckenregatta im letzten Jahr nach Edinburg ging, wird dieses Mal wieder Kiel das Ziel sein. Am Pfingstmontag, den 16. Mai, startet die Pantaenius Rund Skagen, eine der wichtigsten deutschen Hochseeregatten. Alle zwei Jahre werden zwischen 60 und 80 Boote erwartet, die die 510 Seemeilen lange Strecke an der dänischen Küste entlang in Angriff nehmen. Wie viele es sein werden, ist zu diesem Zeitpunkt nicht ganz klar – denn es gibt einige Crews, die zwar Ambitionen bekundet, aber noch nicht gemeldet haben.
Wie in den Vorjahren soll es auch dieses Mal wieder ein Tracking über Yellowbrick geben. Neu ist, dass die Veranstalter über Facebook eine Kommentarfunktion ermöglichen wollen, die direkt mit der Karte verbunden wird. "Wir wollen auch die Zuhausegebliebenen mit in die Regatta einbinden", sagt Jonas Ball von Pantaenius.
"Interessierte sollen den Seglern in Echtzeit Tipps geben und Entscheidungen kommentieren können." Die Crews selbst werden mit einem Selfie-Stick ausgestattet und angehalten, möglichst regelmäßig Fotos von sich auf die entsprechende Internetseite zu laden.
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5