Vier Vereine stehen hinter diesem Regatta-Vergnügen, das 1994 erstmals stattfand und seitdem zunehmend viele Fans findet. Auch die 27. Edition der Ærø Rund wird wieder vom bewährten Veranstalter-Quartett in freundschaftlicher Kooperation mit dänischen Freunden auf Ærø organisiert: Der Yacht-Club Godewind, der Schilkseer Yacht-Club, der Segel Club Baltic und die Segler-Vereinigung Kiel bündeln ihre Kräfte und gestalten die Ærø Rund höchst lebendig und liebevoll. Traditionell waren in den vergangenen Jahren oft weit über 100 Boote am Start. In diesem Jahr stehen jetzt schon fast 60 auf der Meldeliste. Weitere werden wie in der Vergangenheit noch spontan in den letzten Wochen vor dem Start dazukommen.
Einer der vielen Vorzüge der schönen Rallye für Ostsee-Lover ist, dass sie sich mit ihrem Kurs über 44 Seemeilen sowohl für ambitionierte und erfahrene Crews als auch für Familien-Crews und Einsteiger gut eignet. Bislang sind in der Wertungsgruppe „Ærø Rund mit Spi“ 40 Boote gemeldet, in „Yardstick ohne Spi“ weitere zehn und in „Ærø Rund ORC“ sechs. Nicht nur unter den ORC-Booten sind mit Patrick Heinrichs von vielen Silverrudder-Erfolgen bekannter T-24 by Wiberg „Jynx“ oder Walter Watermanns Fast 40+ „X-Day“ bekannte Boote am Start. In der Division für Yachten mit Spinnakern werden mit Martin Görge und seiner Crew auf der „Hunky Dory“ sowie seinem Bruder Rainer Görge mit seinem Team auf der Wasa 360 „Little China Girl“ zwei Brüder aus einer segelbegeisterten norddeutschen Familie an der Startlinie aufkreuzen.
Nach zwei Jahren Pause startet das Ærø-Rund-Vergnügen im südfünischen Inselmeer jetzt wieder durch. Die Regatta führt in zwei Etappen um die dänische Insel Ærø herum. Etappe eins ist eine Nachtfahrt, die nach dem Start in der Strander Bucht um 21 Uhr von Kiel aus nach Norden und um die Nordspitze von Ærø herum zur Ziellinie vor Æroskøbing führt. Anschließend läuft die Flotte am Morgen Marstal an, wo die Segler nach einer kurzen Mütze Schlaf beim Samstagnachmittagsbummel einen guten Eindruck davon erhalten, warum sich auf dieser bildhübschen Dänen-Insel jedes Jahr Tausende Paare das Jawort geben und heiraten. Auch bei der Regatta selbst kommen Romantiker auf ihre Kosten, wie die Aufnahmen von Ekke Erben und Jonas Lange mit "Da will ich auch sein"-Faktor in diesem Beitrag zeigen.
Am Samstagabend steigt die bei den Teilnehmern äußerst beliebte Preisverleihung für die Hin-Regatta bei dänischem Buffet in den hölzernen Ærø-Hallen. Etappe zwei führt am Sonntag ab 10 Uhr von Marstal über knapp 30 Seemeilen zurück nach Kiel. Die Preisverleihung für die Rück-Regatta findet traditionell erst im November statt. Zusätzlich zu den drei Haupt-Divisionen sind reichlich Sonderpreise wie für die beste Doublehand-Mixed-Crew auf der Hin-Regatta, der Durchhaltepreis für das letzte in Ærø gezeitete Boot und der Mermaid-Preis für besondere Leistungen einer Steuerfrau oder weiblicher Crewmitglieder ausgeschrieben. Meldungen sind bei Manage2Sail möglich, wo später auch die Ergebnisse zu finden sind (bitte anklicken!) .

Ekke Erben An dänischer Bilderbuchkulisse mangelt es der Ærø Rund nicht. Im Vorbeifahren gibt es so viel Schönes zu sehen und zu entdecken