Fiel ein Besatzungsmitglied über Bord, rief der Segler von einst: "Mann über Bord". Offiziell gebräuchlich und politisch korrekt wäre im Sinne des Gender-Gedanken heute "Person über Bord". Da das im Notfall allerdings nicht leicht über die Lippen geht, sind Segler zum "Mensch über Bord" übergegangen. Das ist ebenfalls geschlechtsneutral, aber mit MOB genauso abzukürzen wie das tradierte "Mann über Bord". Ungeachtet des korrekten Begriffs: Wenn ein Crewmitglied beim Segeln im Wasser landet, muss schnell, präzise und sicher gehandelt werden.
Das richtige Manöver und die passende Bergehilfe können Leben retten
Welche Manöver sind die effektivsten, um mit der Yacht schnellstmöglich und sicher zu einem über Bord gegangenen Mitsegler zurückzukehren? Wie lässt sich eine stabile Leinenverbindung herstellen? Was ist, wenn die zu rettende Person bewusstlos ist? Wir haben verschiedene Manöver, Rettungsmittel und Bergesysteme auf See ausprobiert und dabei Erstaunliches herausgefunden, wie Sie auf den folgenden zwei Seiten lesen können.
-
1
-
2
-
3