Vor dem Neuverfugen ist noch zu klären, welches Dichtmaterial man nehmen muss. Dafür ist es entscheidend zu wissen, was vorher in der Fuge war. Wenn vorher Silikon eingesetzt wurde, dann sollte auch wieder ein Produkt auf Silikonbasis zur Anwendung kommen. Denn die Silikone sind so weit in das Holz gezogen, dass sie dadurch die Haftung für andere Produkte erschweren.
Neu verfugen: Ist geklärt, welches Dichtmaterial verwendet werden muss und ist das alte Material sauber abgetragen, kann es endlich an das Verfüllen der Fugen gehen. Da auch bei einem neun Meter langen Boot, wie in unserem Fall, viele Meter Fuge zusammenkommen, ist eine gute Kartuschenpresse sehr hilfreich.
Die Fugenvergussmasse muss reichlich mit viel Überstand aufgetragen werden. Dabei arbeitet man gleichmäßig vom Grund der Fuge nach oben, damit keine Luftblasen entstehen. Mit einem Spachtel wird die Dichtungsmasse dann glatt gezogen. Bei diesem Vorgehen muss kaum Druck auf den Spachtel ausgeübt werden; denn die Dichtmasse sollte noch etwa zwei Millimeter über die Teakstäbe hinausragen. Danach braucht die Fugenmasse Zeit zum Polymerisieren, sprich Aushärten.
Je dicker die Schicht ist, desto mehr Zeit nimmt dieser Prozess in Anspruch. Bei etwa 2 Millimetern in 24 Stunden dauert es also bei einer 5 Millimeter tiefen Fuge plus 2 Millimeter Überstand dreieinhalb Tage. Um herauszufinden, wann es so weit ist, kann auf einen Streifen Klebeband eine Wurst Fugenmasse platziert werden, an der man testet, ob die Durchhärtung schon abgeschlossen ist. Ist das der Fall, wird die überschüssige Dichtmasse mit einem Stecheisen abgeschnitten. Die Rückstände auf dem Deck entfernt man dann behutsam mit dem Exzenterschleifer. Dabei sollte nur so viel Material wie nötig abgetragen werden. Dieser Arbeitsgang ist der letzte und der befriedigendste, denn unter den Spuren der Dichtmasse kommen die neuen Fugen und der hellbraune Holzton zum Vorschein. Das alte Deck sieht dann wieder aus wie neu.
In 12 Schritten das Teakdeck neu verfugen
Die folgende Anleitung erklärt, in welcher Reihenfolge Sie beim Verfugen sinnvollerweise verfahren sollten:
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
Lesen Sie die YACHT. Einfach digital in der Delius Klasing Kiosk App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:
Teakdeck-Spezial: Reparatur, Pflege, Alternativen