Trailerbare Boote gibt es zuhauf. In den Häfen vieler Binnenreviere bestimmen Yachten zwischen sechs und acht Meter Länge sogar das Bild. Deshalb müssten im Sommer eigentlich jedes Wochenende auf der rechten Autobahnspur Bootsgespanne dicht an dicht fahren. Zumal für Trailer an einem Pkw unter 7,5 Tonnen das Sonntagsfahrverbot nicht gilt.
Leichte, kleine Boote haben außerdem einen gravierenden Vorteil gegenüber großen, schweren Yachten: Ein Revierwechsel ist schnell und mit etwas Übung unkompliziert möglich. Was sich sonst nur mit einer Charteryacht machen lässt – einmal ganz woanders, in einem fremden Land oder einfach auf einem anderen See zu segeln –, erleben Trailerboot-Besitzer mit dem eigenen Gefährt. Schöner Nebeneffekt: Man spart einiges an Kosten und braucht auch keine bösen Überraschungen mit einer fremden Yacht zu fürchten. Nicht zuletzt wird das eigene Boot optimal genutzt, liegt es doch nicht jedesmal verwaist am Steg, wenn es den Eigner in die Ferne zieht.
Fotostrecke: Impressionen: Unterwegs mit Trailer
Und dennoch sind Bootsgespanne relativ selten auf der Straße zu finden. Das liegt kaum an mangelnder Reiselust. Wahrscheinlicher ist es, dass die meisten Eigner zu viel Respekt vorm Trailern haben. Slippen, Mastlegen, das Zugfahrzeug und den Anhänger den Vorschriften entsprechend ausrüsten – das erscheint manchem zu kompliziert. Zugegeben, die Autofahrt mit einem Boot im Schlepp ist kein reines Vergnügen.
Mit diesem Trailer-Spezial soll sich das ändern. Wir erklären Fahrverhalten, Vorschriften, geben Tipps und klären auf. So wird die Anfahrt schon zum Erlebnis – man gewinnt bereits erste Eindrücke von der Landschaft und taucht in aller Ruhe ins neue Revier ein.
Ausdrücklich sei den Partnern dieses Spezials gedankt, der Volkswagen AG, welche die Zugfahrzeuge bereitstellte, dem ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Lüneburg sowie der Schöchl-Werft in Österreich und Seascape Deutschland/Oleu in Heiligenhafen für die Überlassung der Boote.
Seite 1 / 9
-
Trailer-SpezialBremsen, Slippen, Verzurren – fahren mit dem Bootsanhänger
-
Auf der TeststreckeSind Fahrsicherheitstrainings sinnvoll?
-
Auf der StraßeRangieren: Keine Kurve mehr schneiden
-
SlippenMit 12 Schritten schneller ins Wasser
-
Trailer-SpezialTrailer-ABC: Das müssen Sie kennen
-
Verzurren & FixierenSo sichern Sie Boot und Ladung
-
Recht und GesetzDiese Rechtsvorschriften sind wichtig
-
LesertippsDie besten Lesertipps zum Trailern
-
Trailer-SpezialWeiterführende Infos und Links