Doch eignet sich jede Yacht zum Beiliegen? Immer wieder ist in Foren und auch der Literatur zu lesen, dass es nur mit Langkielern gehe, weil diese durch ihren großen, gleichmäßig verteilten Lateralplan einfach auszupendeln seien. Wir haben es ausprobiert. Sind bei 7, in Böen 8 Beaufort mit einer Beneteau Oceanis 34.2 des Charterzentrums Heiligenhafen ausgelaufen. Bei Wellen bis zu geschätzten zwei Meter Höhe haben wir die verschiedenen Arten beizuliegen durchgespielt. Etwa mit unterschiedlich gerefften Segeln oder vor Topp und Takel.
Wieder Fahrt aufnehmen nach dem Beiliegen (Klicken zum Vergrößern)
Dazu haben wir Alternativen erprobt, etwa das Gegenanbolzen unter Maschine oder hoch am Wind. Die Ergebnisse waren höchst unterschiedlich, doch sie bestätigten eines: Auch mit einem Kurzkieler ist Beiliegen kein Problem und die klassische Methode – mit backstehendem Vorsegel und austariertem Großsegel – die beste. Die Ergebnisse lassen jedoch nur eine Aussage für diese spezielle Yacht zu. So unterschiedlich die Bootstypen sind, so viele verschiedene Einstellungen gibt es. Die jeweils geeignete muss jeder Skipper selbst herausfinden. Funktionieren sollte das Beiliegen aber in den allermeisten Fällen.
Der Seeanker als Alternative?

YACHT/B.Scheurer Ein Seeanker von 80 Zentimeter Durchmesser brachte an einer 30-Meter-Leine keine spürbare Wirkung. Egal, ob am Bug oder Heck angeschlagen, die Yacht legte sich immer quer zum Wind...

YACHT/B.Scheurer ... und machte sogar ähnlich Fahrt über Grund wie ohne den Anker. Zudem ist er nur mit sehr viel Kraft wieder einzuholen – zum kurzzeitigen Beiliegen also nicht zu empfehlen
Alternativen wie Seeanker scheinen jedenfalls nicht empfehlenswert: Sie haben kaum Wirkung und sind, einmal ausgebracht, nur sehr schwer wieder einzuholen. Der Sack im Wasser hat sich daher als unbrauchbar zum kurzen Beiliegen erwiesen.
Um die Eindrücke der verschiedenen Manöver und Segelstellungen zu objektivieren, haben wir die Bewegungen der Yacht jeweils mit Messgeräten aufgezeichnet. Die Auswertungen der Ergebnisse finden Sie im zweiten Teil unseres Spezials zum Beidrehen und Beliegen, das in einer Woche an gleicher Stelle auf YACHT online erscheint.
-
1
-
2
-
3
Lesen Sie die YACHT. Einfach digital in der Delius Klasing Kiosk App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:
Beiliegen, kreuzen, motoren?