13.04.2021Wer es versteht, seine Segelfläche optimal an die Windverhältnisse anzupassen, hat mehr Segelspaß und ist sicherer unterwegs. Der Ratgeber im PDF-Download
Recht
Mit fünfzehn Pferden – ohne Führerschein
03.04.2021Seit 2012 gilt die Regelung, dass ein Sportbootführerschein erst ab 15 PS verpflichtend ist. Wie sich die Regel in der Praxis auswirkt, jetzt im PDF-Download
Motor
Kühlwassertausch: muss sein und geht leicht
29.03.2021Bei zweikreisgekühlten Motoren muss die Kühlflüssigkeit regelmäßig getauscht werden. Was zu beachten ist: eine Anleitung Schritt für Schritt, im PDF-Download
Werkstatt
Das Teakdeck sanieren mit Epoxid
09.03.2021Der Tausch eines Holzdecks kann ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Die günstige Alternative: Stäbe nachträglich verkleben. Die Anleitung im PDF-Download
Seemannschaft
Einsteigerwissen: klar zur Wende oder Halse
27.02.2021Wende und Halse ausführlich Schritt für Schritt erklärt, mit kleiner oder großer Crew. Dazu: Tipps für das Steuern nach dem Manöver. Jetzt im PDF-Download
Geräteträger
Ausrüstung clever montieren: Geräteträger und Halterungen
07.02.2021Wohin mit Solarpaneelen und Antennen? Ein Geräteträger ist praktisch, aber teuer. Vor- und Nachteile, Alternativen und Selbstbau-Anleitung, im PDF-Download
Sicherheit
Rettungswesten: Luft nach oben
05.03.2021Trotz regelmäßiger Wartung sind drei Jahre nach Kauf fünf von acht gleichen Rettungswesten undicht. Welche Ursachen könnte das haben? Antworten im PDF-Download
Branchen News
Anzeige
Seemannschaft
Sicher aufentern in den Mast
04.02.2021Das Aufentern in den Mast ist unter allen Bedingungen eine gefährliche Aufgabe. Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Tipps für den Aufstieg, im PDF-Download
Seemannschaft
Wozu braucht man einen Verklicker?
29.12.2020Wie ein Windanzeiger beim Steuern am besten helfen kann und was es mit den häufig darunter angebrachten Indikatoren auf sich hat. Jetzt im PDF-Download
Refit
Osmose: alles über die Blasenentzündung
17.12.2020Für viele Eigner ist es eine Schreckensdiagnose: Osmose. Doch wie erkennt man die GFK-Pest? Wie beugt man vor, und wie geht eine Sanierung? Im PDF-Download
Gebrauchtbootkauf
Kauf ohne Reue
11.12.2020Was ist rechtlich zu beachten, wenn ein Gebrauchtboot veräußert wird? In Teil 3 unserer Bootskauf-Serie vom Frühjahr geben wir Aufschluß. Das PDF zum Download
Praxis
Einwintern: vor dem Frost
04.12.2020Welche Tätigkeiten am Ende der Saison sinnvoll sind und wie die Yacht winterfest wird. Die meisten Arbeiten lassen sich im Herbst erledigen – im PDF-Download
Bootspflege
Polieren wie ein Profi: die richtigen Mittel und Techniken
25.10.2020Ausgekreidetes Gelcoat ist mehr als ein optisches Problem; es beschleunigt den Verfall des Rumpfes. Wie der Glanz zurückkommt und langfristig erhalten bleibt
24.10.2020Im zweiten Teil unserer Serie verraten die Profis ihre besten Tipps und Tricks für die Wartung und Pflege von vier weiteren Kernbereichen
Winterlager
Einwintern wie Profis 1: U-Schiff, Ruder, Rigg und Segel
23.10.2020Die richtige Pflege von Unterwasserschiff, Ruderanlage, Rigg und Segel: Profis verraten ihre besten Tipps und Tricks
Navigation
Was uns die Sterne verraten
05.10.2020Astronavigation, davor scheuen viele zurück. Hantieren mit Sextant und Tabellen, das scheint aufwändig, zu kompliziert. Doch es geht auch ohne! Im PDF-Download
Technik
Ruderdruck: alles eine Frage der Dosierung
13.09.2020Wie am Lenkrad im Auto erlebt der Segler das Schiff maßgeblich über den Druck in Pinne oder Rad. Dabei empfindet jeder den optimalen Druck anders. Ein Überblick
Kettenlänge im Flachwasser
Besser ankern: jetzt mit neuer Formel
30.07.2020Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil: Die Kette muss gerade im Flachwasser länger sein, als das Lehrbuch vorgibt. Das zeigen neueste Berechnungen
Seemannschaft
Besser ankern, Teil 3: Ankermanöver Schritt für Schritt
29.07.2020Die Marina ist überfüllt? Warum nicht in die Bucht ausweichen? Wir erklären die richtige Handhabung des Ankers, Schritt für Schritt in Grafiken. Im PDF-Download
Seemannschaft
Besser Ankern – Tipps und Tricks für alle Fälle
04.06.2020Sommer bedeutet meist: volle Buchten, wenig Platz. Wer den Raum optimal zu nutzen weiß, erspart sich Stress und Ärger – auch in speziellen Situationen
Tipps zum Gebrauchtbootkauf
Fünf gebrauchte Yachten im Vergleich: die Segeleigenschaften
14.05.2020Schmuckstück oder Arbeitspferd? Ein Schiff lässt sich erst unter Segeln richtig beurteilen. Welche Kosten können entstehen? Eine Übersicht
Tipps zum Gebrauchtbootkauf
Im Test: fünf gebrauchte Yachten für 40.000 Euro
12.05.2020Low Budget und dann noch investieren oder lieber teurer und dafür reisefertig? Wir haben fünf Yachten diesbezüglich getestet. Teil eins der Serie: der Innenraum
Funk
Tipps für Charterer beim Funk
29.01.2020Funk-Routinen, Vokabeln, Infoblätter zum Ausdrucken – Infos für Charterskipper rund um den Bordfunk zum Downloaden und Mitnehmen
Knoten
Diese sechs Knoten müssen Segler können
18.07.2019Diese Knoten gehören zur Grundausstattung des kompletten Seglers. Experte Egmont Friedl zeigt sechs der wichtigsten Knoten in Kurz-Videos
Überwintern-Spezial
Sicherheit im Winterlager: gefahrlos arbeiten und lagern
16.10.2019Beim Werkeln im Winterlager macht sich kaum jemand Gedanken über Arbeits- und Brandschutz. Worauf es ankommt, damit keine unnötigen Risiken entstehen
Überwintern-Spezial
Winterlager: Was Eigner jetzt beachten sollten
08.10.2019Yachten auszukranen, nur weil es draußen nass, eisig und dunkel wird, ist nicht zwingend nötig. Das Boot im Wasser zu lassen kann sogar Vorteile haben
Seemannschaft
Sturm im Hafen: Die Yacht richtig sichern
26.09.2019Bei Sturmwarnungen kämpfen Eigner stets gegen die Zeit. Gut vorbereitet lassen sich Stress und Schäden vermeiden. Die wichtigsten Handgriffe im Überblick
Charter-Spezial
Die 15 häufigsten Fehler beim Chartern
10.09.2019Welche Schäden auf Charteryachten sich immer wiederholen – und wie sie ganz einfach zu vermeiden sind. 15 Tipps für Charterer und solche, die es werden wollen
Segeln bei Schwerwetter
Reffen, aber richtig: Trimmgrundlagen bei Starkwind
15.08.2019Im Hafen bleiben, weil es draußen zu ruppig ist? Auch bei Windstärken über 7 Beaufort kann man gut segeln – wenn man die richtigen Segeleinstellungen kennt
Notfall auf See
Mensch über Bord: Diese Manöver müssen Sie beherrschen!
12.07.2019Ein verunglücktes Crewmitglied im Notfall wieder ansteuern und sicher aus dem Wasser bergen – die wichtigsten Handgriffe, Manöver und Bergesysteme im Überblick
Wassereinbruch
Suchen, Stopfen, Lenzen – Wie Sie Lecks schnell abdichten
31.12.2018Wenn die Bodenbretter durch Wassereinbruch bereits schwimmen, zählt jede Sekunde. Mit dieser Anleitung finden Sie Lecks effektiv und wenden größere Schäden ab
Brandbekämpfung
Feuer auf See: Das ist bei einem Brand zu tun
31.12.2018An Bord bricht ein Brand aus und die Crew ist auf sich allein gestellt? Wie Sie im Notfall reagieren und welche Maßnahmen Sie schon präventiv ergreifen sollten
Verunreinigter Kraftstoff
Was gegen die Dieselpest im Kraftstofftank hilft
31.12.2018Schlamm im Dieseltank wird immer häufiger zum Sicherheitsproblem – er verstopft Leitungen und führt zum Ausfall der Maschine. Was Eigner tun können
Ausrüstungs-Spezial
Trittsicher an Bord: 14 sportliche Bootsschuhe im Test
28.04.2018Moderne Segelschuhe versprechen Rutschsicherheit und Atmungsaktivität. Optisch unterscheiden sie sich stark von den Leder-Klassikern. Alles nur Geschmackssache?
Seemannschaft
Schleppen Teil II: Parallelschlepp, Kosten, Handzeichen
12.05.2018Besser Bordwand an Bordwand schleppen? Im zweiten Teil des Schlepp-Spezials geht es auch um die Kosten einer Bergung und die Kommunikation mit Handzeichen
Seemannschaft
Schleppen Teil I: Vorbereitung, Trossenlänge und -führung
10.05.2018Im Frühjahr müssen die Seenotretter besonders häufig zum Schleppen ausrücken. Für den Notfall hilft es, die grundlegenden Regeln und Abläufe zu kennen
Tiere an Bord
Segeln mit Hund: 10 Tipps für Törns mit Vierbeinern
31.05.2018Segler und gleichzeitig Hundehalter, geht das? Sehr gut sogar, wenn man einige Vorkehrungen trifft. Mit diesen Vorschlägen gelingt der nächste Törn mit Fiffi
Gennaker-Trimm
Serie Segeltrimm:In 6 Schritten zum optimalen Gennaker
25.04.2019Als Leichtwindtuch hat der Gennaker den Spinnaker bei Fahrtenseglern längst abgelöst. Mit ein paar Einstellungen lässt sich der Spaß mit ihm maximieren
Genua-Trimm
Serie Segeltrimm: In 6 Schritten zum perfekten Vorsegel
18.04.2019Das Vorsegel ist der Hauptantrieb moderner Yachten. Richtig eingestellt, segelt es sich bei Schwach- wie bei Starkwind bequemer – und vor allem schneller
Segel-Trimm
Serie: Trimm von Groß, Genua und Gennaker
12.04.2019Bessere Performance, und das ohne neue Segel? Ja! Diese Tipps zur optimalen Einstellung von der Segel zeigen, wie es geht. Teil 1: Großsegel
Auswintern
Maststellen: Trimm-Tipps vom Profi
30.03.2019Ist das Boot zurück im Wasser und der Mast gestellt, muss er eingestellt werden. Aber wie geht das noch mal? Rigg-Experte Sören Hansen von Elvström macht es vor
Lackieren
Besser lackieren: Tipps für das perfekte Ergebnis
15.02.2019Wie man die passende Farbe auswählt, sie aufbringt und häufig gemachte Fehler beim Auftragen vermeidet. Mit Erklärvideos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Seemannschaft
11 Anfänger-Tipps für's erste Mal als Skipper
06.12.2018Zum ersten Mal alleiniger Skipper einer Charteryacht? Mit diesen Tricks können Sie den Urlaub genießen und werden dabei ein souveräner Schiffsführer
Technik-Spezial
Unterwegs mit Doppelruder: Das müssen Sie wissen
22.11.2018Zwei Ruderblätter sind weit verbreitet und auch auf immer kleineren Yachten zu finden. Was sind die Vor- und Nachteile? Und was müssen Eigner wissen?
Alternative Decksbeläge
Welcher Decksbelag für wen? Alternativen zu Teak und Co
01.11.2018Echtes Teakholz ist teuer, pflegeintensiv und ökologisch umstritten. Können die Alternativen aus Kork, Kunststoff und Komposit dem Original Konkurrenz machen?
Teakdeck-Pflege
So bleibt das Teakdeck lange fit
25.10.2018Teakholz ist gar nicht so pflegeintensiv wie oftmals angenommen. Für lange Freude am Edelbelag reicht meist das Beachten einiger simpler Tricks
Refit Teakdeck
In 12 Schritten zurück zum strahlenden Teakdeck
19.10.2018Wir zeigen, wie man alte Teakdecks wieder fitmacht. Denn einen komplett neuen Decksbelag zu verlegen ist teuer. Diese Anleitung lässt das Deck wieder leuchten
Foilen
Foil-Spezial: Was Sie zum Segeln auf Flügeln wissen müssen
13.09.2018Foils lassen mittlerweile auch Serienboote abheben und haben das Segeln grundlegend verändert. Wie es dazu kam und welche Modelle für jedermann zu haben sind
Seemannschaft
Beiliegen, kreuzen, motoren? Das sollten Sie im Sturm tun
06.09.2018Wir haben die Wirkung verschiedener Starkwind-Manöver auf eine Standard-Yacht gemessen. Mit überraschenden Ergebnissen – und einer Umfrage
Seemannschaft
Beiliegen oder Ablaufen? So liegen Sie im Sturm ruhiger
30.08.2018Das Beiliegen widerstrebt dem Ehrgeiz vieler Segler. Dabei ist es oft die kraftschonende Alternative zur sinnlosen Kreuz gegenan – Teil I des Sturm-Spezials
Alkohol an Bord
5 beliebte maritime Spirituosen – und wie sie an Bord kamen
16.08.2018Branntwein, Rum und Co. sind Teil der Seefahrtsfolklore und erfreuen noch heute Wassersportler. Doch sind Alkoholika an Bord erlaubt? Plus: Mixanleitungen
Wetter: Böenkunde
Heftige Böen – woher kommen die bloß?
10.08.2018Das sollte jeder Segler wissen: Wetter-Experte Dr. Michael Sachweh erklärt, wie und wo die Windstöße entstehen – und wie man sie frühzeitig erkennt
UKW-Funk
Korrekter Funkverkehr – so geht's
02.08.2018Not- und Sicherheitsmeldungen oder einen Routineanruf via UKW-Funk abzusetzen ist einfacher als gedacht. Als Merkhilfe stellen wir kostenlos ein PDF bereit
Manöverkunde
Diese 9 Katamaran-Hafenmanöver müssen Sie kennen
02.08.2018Das An- und Ablegen mit Katamaranen und ihren zwei Maschinen kann nicht trotz, sondern wegen ihrer großen Breite einfacher sein als mit Einrumpfern
Trailer-Spezial
Bremsen, Slippen, Verzurren – fahren mit dem Bootsanhänger
11.07.2018Angst vor dem Trailern muss nicht sein. Wer einige Kniffe kennt und die Vorschriften beachtet, ist sicher und bequem unterwegs. Und hat am Ende sogar Spaß dabei
Manöverkunde
Hafenmanöver: 9 Anlege-Varianten für Einhandsegler
05.07.2018Was tun, wenn der gewohnte Anleger plötzlich einhand absolviert werden muss und es kräftig bläst? Ruhig bleiben – mit diesen Tricks meistern Sie jedes Manöver!
Vorfahrtsregeln
Vorfahrt und Ausweichen: Diese Regeln müssen Segler kennen
21.06.2018Welche Ordnung gilt wo? Gilt "Lee vor Luv" ausnahmslos? Was bedeutet das "Manöver des letzten Augenblicks" eigentlich rechtlich? Unser Spezial liefert Antworten
Troubleshooting an Bord
Diese 10 Tricks helfen bei jeder Bootspanne
31.05.2018Kleinere technische Defekte können meist schnell behoben werden – auch von Charterern. 10 Schrauber-Tricks für unbeschwerte Segelreisen
Seekrankheit
10 Tipps gegen Seekrankheit – Teil 2
24.05.2018Nichts nimmt so sehr den Spaß am Segeln wie Übelkeit und Schwindel. Was taugen Medikamente und Helferlein? Teil 2 des Seekrankheit-Spezials liefert Antworten
Seekrankheit
10 Tipps gegen Seekrankheit – Teil 1
17.05.2018Nichts nimmt so sehr den Spaß am Segeln wie Übelkeit und Schwindel. Dabei lässt sich vorbeugen. Teil 1 unseres Spezials für entspannte Törns ohne Brechreiz
Manöverkunde
Hafenmanöver: 6 Techniken für Einhand-Segler
03.05.2018Für gute Ableger aus engen Boxen und bei viel Wind braucht es immer eine Crew? Falsch! Mit diesen Tricks für Hafenmanöver werden Sie zum Star des Hafenkinos
Ausrüstungs-Spezial
Ölzeug-Spezial Teil III: korrekte Pflege und Reinigung
14.04.2018Aggressives Waschmittel, hohe Temperatur und zum Schluss in den Trockner? Besser nicht. Wir zeigen, was die Ölzeug-Beschichtung verträgt. Eine Waschanleitung
Ausrüstungs-Spezial
Ölzeug-Spezial Teil II: Reparaturanleitung
10.04.2018Den ganzen Satz Ölzeug wegen eines Lochs aufgeben? Muss nicht sein, zumindest provisorisch lässt sich Ölzeug mit Bordmitteln reparieren
Ausrüstungs-Spezial
Ölzeug-Spezial Teil I: 21 Modelle im Test
04.04.2018Der Saisonbeginn ist für die Segler-Garderobe die Stunde der Wahrheit: Muss neues Ölzeug her oder lässt sich das alte noch flicken? Alle Antworten im Spezial
Sicherheit
Mann über Bord – Diese 20 Systeme können Leben retten
22.03.2018Bergeschlaufen, Rettungskragen und Wurfleinen sind nur dann Lebensretter, wenn ihr Einsatz vorher geübt wurde. Worauf es ankommt. Mit 20 Systemen im Test
Ratgeber
Der interaktive Bootskauf-Guide: Welches Boot passt zu mir?
12.03.2018Vor dem Bootskauf stehen viele Fragen: Wo, wie und mit welchem Budget soll gesegelt werden? Machen Sie unseren Typen-Test und finden Sie Ihr Traumboot
Segel-Trimm
Riggtrimm: Perfekt eingestellt in die neue Saison
08.03.2018Ein gut getrimmtes Rigg bringt Sicherheit und ermöglicht optimale Segelleistungen. So wird zumindest die Grundeinstellung zum Kinderspiel
Gebrauchtboote
Das Boot schneller verkaufen: 10 Tipps
08.02.2018In der riesigen Auswahl an Gebrauchtbooten müssen Sie auffallen! Mit diesen 10 einfachen Tricks lassen sich die Verkaufschancen erhöhen
Gesundheit auf See
Verletzungen an Bord – Was im Notfall zu tun ist
11.01.2018Schon die Angst vor einem Unfall auf See kann die Freude am Segeln nehmen. Eine klare Aufgabenverteilung schafft Sicherheit - und rettet im Ernstfall Leben
Osmose
Reparatur-Spezial: Osmose behandeln
04.01.2018So finden Sie heraus, ob auch Ihr Boot vom Segler-Albtraum Osmose betroffen ist. Warum es zur "Bläschenpest" kommt und was sich tun lässt
Gebrauchtboote
So finden Sie das richtige Gebrauchtboot
28.12.2017Bei gebrauchten Booten ist es zwischen Glücksgriff und Groschengrab meist nur ein schmaler Grat. Mit dem Gebrauchtboot-Spezial sind Sie auf der sicheren Seite
Segel-Trimm
5 Tipps zum Trimm von Groß und Rigg
02.11.2017Bessere Performance und das selbst ohne neue Segel? Geht! Diese fünf Tipps zur optimalen Einstellung von Rigg und Groß zeigen wie.
Manöverkunde
Hafenmanöver: Anlegen – 15 Tipps für Anfänger und Profis
19.10.2017Anlegen vor Zuschauern bedeutet meist Stress für die Crew. Mit diesen Tipps für Hafenmanöver von YACHT-Autor Lars Bolle kann nichts mehr schiefgehen
Sonnenschutz
So schützen Sie Ihr Boot vor der Sonne
05.10.2017Die UV-Strahlung greift die Ausrüstung an Deck massiv an. Mit diesen Tipps können Sie das Leben von GFK, Holz, Tauwerk und Segeln verlängern
Rettungsinsel Stauplatz
So liegt sie richtig
22.09.2017Wer zu längeren Törns aufbricht, sollte eine Rettungsinsel an Bord haben. Wo aber ist der geeignete Ort für die Lagerung? Ein Überblick
Außenborder
Diese Tipps helfen, wenn der Außenborder streikt
21.09.2017Ärger mit dem Außenborder kostet reichlich Nerven. Dabei sind einige Pannen leicht und ohne Fremdhilfe zu beheben – vorausgesetzt, man kennt die "Problemzonen"
Wetter
Wind und Thermik: 5 Grundlagen
07.09.2017Gradient und Coriolis – noch nie gehört? In der Kurzeinführung zum wichtigsten Element für Segler erläutern wir Fachbegriffe und Grundlagen
Sonnenschutz
Nie wieder Sonnenbrand beim Segeln!
24.08.2017Segler sind der UV-Strahlung gleich doppelt ausgesetzt. Ohne guten Schutz für Augen und Haut drohen schwere Gesundheitsschäden und Hautkrebs
Trailer und Transport
Besser trailern: keine Angst mehr beim Slippen
10.08.2017Den Trailer nur als günstigen Stellplatz nutzen? Muss nicht sein. Wenn man einige Regeln beachtet, braucht man an der Slipbahn keine Bange mehr zu haben
Tablets
So wird das Tablet zum idealen Helfer
17.10.2017Mit diesem Zubehör und den passenden Navi-Apps wird aus dem Tablet ein unentbehrlicher Alleskönner an Bord. Wir haben ausführlich getestet
Sportbootführerscheine
Welche Patente es gibt und wer sie benötigt
13.07.2017Auch Freizeit-Kapitäne kommen um einen Sportbootführerschein häufig nicht herum – welche Scheine tatsächlich vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind
Rettungsweste-Spezial
Welche Rettungsweste brauche ich wirklich?
29.06.2017Rettungswesten sind die wichtigsten Lebensretter für Segler. Wir sorgen für Durchblick im riesigen Angebot aus Modellen, Normen und Typen