
Zum Glück nur ein beabsichtigter Crash-Test. Was aber, wenn ein Manöver wirklich einmal schiefläuft? Wer kommt dann für den Schaden auf?
Die beste Versicherung ist ja bekanntlich die, die man nicht braucht. Und: Wie gut eine Versicherung wirklich ist, zeigt sich erst im Schadensfall. Beides gilt auch im Segelsport.
Niemand beschäftigt sich gern mit dem Thema. Vor allem nicht, wenn es ums Hobby geht. Dafür gibt es ja schließlich Experten. Richtig! Dennoch, ein klein wenig Zeit und Mühe sollte jeder Segler, ob Eigner oder Charterer, investieren, um sich, seine Angehörigen und natürlich sein Boot beim Segeln vernünftig abzusichern. Denn vor Unfällen ist niemand gefeit.
In diesem Online-Spezial finden Sie die wichtigsten Antworten auf alle Fragen rund ums Thema Versicherungsschutz für Segler. Wir informieren Sie über Versicherungsarten, Vertragsinhalte und bieten Ihnen die Möglichkeit, Angebote einzuholen – ganz einfach, kostenlos und unverbindlich per Mausklick.
Fotostrecke: Pleiten, Pech & Havarien
Artikelstrecke Versicherung
-
SpezialYacht Versicherung: Versichert, aber richtig!
-
VertragsartenVersicherungen für Segler
-
RatgeberFür jeden die passende Police
-
A bis ZSo lesen Sie das Kleingedruckte
-
AnbieterverzeichnisYacht-Versicherungen: Makler, Vermittler und Agenturen
-
RatgeberWas tun nach einem Schadensfall?
-
Einbruch, Kollision, HavarieCheckliste: So machen Sie alles richtig
-
Experten-InterviewRechte und Pflichten Geschädigter