Das Gesamtkonzept des Refits der Dehlya 25 sah keine vollwertige kleine Fahrtenyacht vor, sondern einen Weekender, mit dem eine oder zwei Personen mal ein paar Stunden oder übers Wochenende auf Törn gehen – nur Frühstücken an Bord, Essen an Land im Restaurant, Notdurft im Hafen. Deshalb kein eingebautes WC, keine vollwertige Pantry – nur eine Kochkiste, die möglichst unauffällig ist und im Innenraum keinen Platz kostet, die das Nötigste bietet, um Kaffeewasser zu kochen, Wasser für gefriergetrocknete Menüs oder maximal Mahlzeiten erlauben sollte, die in einem Topf zubereitet werden können. Zusätzlich musste sie ein paar Gläser, Tassen, Besteck, Gewürze, eine Schüssel und dergleichen aufnehmen. Die Wunschliste wurde irgendwie immer länger.
Was unter diesen Voraussetzungen herausgekommen ist und was es bei der Planung einer Mini-Pantry zu beachten gibt, lesen Sie in der YACHT, Ausgabe 17/20. Dazu: Vor- und Nachteile verschiedener Kochersysteme, von Gas über Spiritus bis zu elektrisch. YACHT 17/2020 ist hier als Printausgabe oder Digital-Download bestellbar. Oder Sie laden den Artikel direkt über den Link unten herunter.
die Kochkiste unserer Dehlya 25