Angeblich hat das Segeln in nordeuropäischen Revieren einen Nachteil: Die Saison ist zu kurz. Dieses Vorurteil lässt sich mit der Verwendung der richtigen Kleidung und Ausrüstung an Bord schnell widerlegen. So ermöglicht bereits ein Dieselofen im Salon, die Saison zu verlängern – und mit der Wahl einer optimalen Wärmequelle ist es sogar möglich, das ganze Jahr über zu segeln. Mit etwas Vorbereitung und handwerklichem Geschick kann jeder Eigner die saisonverlängernde Wärmequelle selbst in den Salon einbauen.

YACHT/N. Krauss Die Wahl des Einbauorts bestimmt darüber, ob der Ofen effizient heizt. Aber auch die Abgasführung muss bei der Platzwahl bedacht werden
Doch welche Möglichkeiten gibt es eigentlich, das Boot zu heizen? Neben Warmluftanlagen reicht das Angebot von einfachen Holzöfen bis zu komplexen Systemen, die vollautomatisiert nicht nur alle Kabinen temperieren, sondern auch noch warmes Nutzwasser fürs Duschen liefern. In der Einbauanleitung geht es um die Installation eines Dieselofens im Salon.
In der YACHT 23/2021 beschreiben wir in 24 bebilderten Einzelschritten, wie der Ofen an Bord richtig eingebaut und die Kraftstoffleitungen und Abgasführung verlegt werden. Das Heft ist im DK-Shop erhältlich. Oder Sie laden sich die Anleitung direkt über den Link unten herunter.