Der Gebrauchtbootmarkt hat durch die Corona-Pandemie eine kaum für möglich gehaltene Belebung erfahren. Auch sehr viele ältere Yachten konnten neue Eigner finden. In besonderem Maße stellt sich daher aktuell die Frage, welche wichtigen Einrichtungen und Aggregate an Bord regelmäßig gewartet oder ausgetauscht werden müssen. Wann sollte beispielsweise eine noch keine äußeren Beschädigungen aufweisende Saildrive-Manschette gewechselt werden? Wann muss das stehende Gut erneuert werden, auch wenn Wanten und Stagen noch kein Verschleiß anzusehen ist? Welche Wartungsvorgaben gibt es für Winschen oder den Bowdenzug des Motors?
Wir klären, wann welches Teil überprüft oder getauscht werden sollte. Außerdem haben wir geschaut, was die Versicherer vorgeben. Denn schon kleine Versäumnisse – wie ein loser Splint – können enorm kostspielige Schäden zur Folge haben. Neben Rigg und Antrieb gibt es an Bord aber mit der Ruderanlage, Kiel, Elektroninstallation, Gasanlage, Decksbeschlägen und Sicherheitsausrüstung noch viele weitere Wartungsaufgaben zu erledigen. Jetzt in der YACHT 25/2021.
Das Heft 25-26/2021 ist im DK-Shop erhältlich. Oder Sie laden sich den Ratgeber direkt über den Link unten herunter.