Wer sich aus der Flotte der Hafenpendler löst, kann viel Neues entdecken. Der Weg führt dabei nicht selten über den Herdentrieb, eine vor der Küste ankernde Yacht zieht anscheinend andere Segler an. Häufig fällt die Entscheidung dabei spontan: "Schau mal, die liegen da aber schön. Das könnten wir doch auch mal machen."
Dabei ist Ankern mehr als eine kostenlose Übernachtungsmöglichkeit außerhalb von überfüllten Marinas. Das Manöver sorgt auch bei der Törnplanung für Alternativen, schließlich ist nicht immer ein Hafen in der Nähe, wenn Crew oder Yacht eine Verschnaufpause brauchen. Damit die Nacht am eigenen Eisen eine positive Erfahrung bleibt, ist, wie bei den allermeisten seemännischen Fertigkeiten, Übung nötig.
Der Film aus unserem letzten Test zeigt, welcher Anker gut funktioniert und welcher eher ungeeignet ist
Was man bei der Wahl des Ankerplatzes, der Vorbereitung des Manövers und beim Manöver selbst beachten sollte und worauf es beim Ankergeschirr ankommt, erklären wir in der YACHT 11/2022. Das Heft ist im DK-Shop erhältlich. Oder Sie laden sich den Ratgeber direkt über den Link unten herunter.