29.04.2022Ein Düsseldorfer renoviert den Kompaktkreuzer im Garten und will damit über den Atlantik sowie in Japan und Australien segeln. Die YACHT traf einen Besessenen. Der Bericht im ...
Seemannschafts-Serie Teil 4
Groß und Genua richtig setzen und bergen
24.04.2022Das Setzen und Bergen der Segel ist auf modernen Yachten kein Kunststück mehr – vorausgesetzt, die Crew beachtet ein paar wenige, aber wichtige Regeln. Worauf es im Einzelnen ...
Seemannschafts-Serie Teil 3
Der richtige Umgang mit Leinen und Tauwerk
19.04.2022Wir zeigen, worauf zu achten ist beim Aufschießen und Sichern von Leinen, beim Stauen, Spannen und Werfen von Tauwerk. Jetzt im PDF-Download
Recht
Welche Papiere an Bord sein sollten
17.04.2022Nur wenig ist vorgeschrieben, aber manches kann das Leben leichter machen, wenn Segler in eine Kontrolle geraten. Informationen jetzt im PDF-Download
Sicherheit an Bord
Rettungswesten richtig warten lassen
13.04.2022Im Notfall retten sie Leben. Dafür müssen automatische Rettungswesten regelmäßig geprüft werden – von Profis. So geht es richtig – jetzt im PDF-Download
Praxis
10 Profi-Tipps zum Aufriggen
07.04.2022Welche Vorbereitungen wichtig sind, damit unter dem Mastkran kein Stress aufkommt und das Rigg schnell und sicher seeklar wird. Jetzt im PDF-Download
Seemannschaft
Hafenmanöver: Ablegen längsseits ganz kontrolliert
05.04.2022Das Loskommen von einer Pier bei auflandigem Wind zählt zu den schwierigsten Hafenmanövern. Wir zeigen vier Varianten, wie man auch aus Legerwall loskommt. Jetzt im PDF-Download
Schlafsysteme
Gute Nacht: mehr Komfort an Bord
28.03.2022Größe und Güte der Matratzen haben großen Einfluss auf die Liegequalität. Wie sich die Koje für erholsamen Schlaf verbessern lässt. Die Tipps jetzt im PDF-Download
Seemannschaftsserie, Teil I – Törnvorbereitung
Segeln ohne Stress: Wie Sie sicher und entspannt ankommen
22.03.2022Gerade zum Saisonstart, wenn noch nicht alles wie von allein läuft, kann es an Bord schon mal hektisch werden. So nehmen Sie den Druck raus! Teil 1 der Serie jetzt im PDF-Download
Im Porträt: Heide Wilts
"Ich bin eine Landratte, die segelt"
16.03.2022Kaum eine Seglerin hat mehr Seemeilen im Kielwasser als die 80-jährige Heide Wilts. Sie spricht von Angst und Gefahr, aber auch von Mut und Leidenschaft. Das Porträt im ...
Werkstatt
Einbau eines neuen Motors
13.03.2022Der alte hat abgemustert, mitten im Sommer – wie die Maschine im Wasser ausgebaut und durch eine neue ersetzt wird. Zeitaufwand, Kosten, Anleitung. Jetzt im PDF-Download
Bootsbau
Selbstbau: Besuch in Deutschlands ambitioniertester Garage
05.03.2022In Schleswig-Holstein entsteht derzeit das erste Boot einer neuen Gattung: Jan von der Bank baut sich einen Sportboot-Retroklassiker. Bericht vom Ortstermin, jetzt im PDF-Download
Modernisierung
Ein Refit des Interieurs einer Yacht bietet viele Möglichkeiten
02.03.2022Eine neue Yacht erhalten, ohne sich vom liebgewonnenen Boot trennen zu müssen? Das geht! Die Interieur-Designerin Ann Cathrein Jacobsen gibt Tipps für gute Ergebnisse. Jetzt im ...
Sieger und Nominierte im YACHT-Check
Was Europas Yachten des Jahres 2022 auszeichnet
28.02.2022Großer Report: die Stärken und Schwächen von Hanse 460, Hallberg-Rassy 50, JPK 39 FC, Saffier SE 33 Life und Outremer 55. Plus: die ewige EYOTY-Bestenliste, jetzt im PDF-Download
Kaufberatung
Elektrowerkzeuge: die optimale Grundausstattung fürs Winterlager
26.02.2022Welche Elektrowerkzeuge in keiner Werkzeugkiste fehlen sollten, und was bei der Auswahl der Maschinen zu beachten ist – die Übersicht jetzt im PDF-Download
Marktübersicht
Alternativen zum Teakdeck
01.02.2022Modifizierte Hölzer, Nachbildungen aus PVC und Polyurethan oder Kork – für den Ersatz des Edelholzes gibt es diverse Optionen: 26 Beläge im Überblick. Jetzt im PDF-Download
35 Jahre Teeny
Zweimannjolle für die Jüngsten
28.01.2022Im Gespräch mit der YACHT erklärt Konstrukteur Günter Ahlers, wie die Idee zum Teeny entstand und berichtet vom rasanten Werdegang der Jüngstenklasse
Strom an Bord
So gelingt die Energiewende – 10 Tipps für den Umstieg auf Lithium
21.01.2022Einfach die alten Akkus raus und neue, moderne rein? So leicht ist es leider nicht. Der Teufel steckt im Detail. Worauf es zu achten gilt: 10 Tipps, jetzt im PDF-Download
Ausbildung – Segelscheine
Wie findet man eine gute Segelschule?
18.01.2022Das Angebot ist riesig, der Durchblick fällt schwer. Tipps zur Wahl der richtigen Segelausbildung für angehende Yachtskipper, jetzt im PDF-Download
Porträt Class 40
Warum die Class 40 von Rekord zu Rekord eilt
12.01.2022Sie gilt als erfolgreichste Hochsee-Rennklasse. Wie die Class 40 entstand, was die neuesten Konstruktionen leisten und warum auch Profis von ihr schwärmen – jetzt im PDF-Download
Vendée Globe
"Unser Boot wird radikal anders!"
11.01.2022Boris Herrmann erklärt im exklusiven Interview zum Neubau seines Open 60, dass er komplett andere Wege gehen will als die Konkurrenz. Er pokert hoch
Mets 2021
Zwergenaufstand auf der Zubehörmesse
10.01.2022Weil viele große Hersteller der Mets Corona-bedingt fernbleiben, nutzen kleinere Firmen die Chance und setzen ihre Innovationen ins rechte Licht. Die Übersicht jetzt im ...
DGzRS
Wie wird man Seenotretter?
07.01.2022Sie wissen oft nicht, was sie draußen erwartet: Seenotretter. Für ihren Job müssen sie perfekt vorbereitet sein. Einblicke in die Ausbildung der Helden auf See – jetzt im ...
Sicherheit und Komfort
Wartungsintervalle
14.12.2021Viele Dinge an Bord müssen regelmäßig gepflegt werden, um die Betriebssicherheit zu garantieren. Die wichtigsten Wartungsaufgaben und was die Versicherung sagt – jetzt im ...
Seekrankheit
Was tun gegen das Übel? Tipps vom Profi
12.12.2021Fast jeden Segler hat sie schon einmal erwischt: die Seekrankheit! Auch wenn es kein Allheilmittel gibt, kann man doch einiges dafür tun, sie zu vermeiden. Jetzt im PDF-Download
Praxis
Tauwerks-Tuning: Spleiße einfach selber machen
08.12.2021Mit individuell konfektionierten Leinen lässt sich die Funktion der Trimmeinrichtungen deutlich verbessern. Wir zeigen, wie es geht. Die Anleitung jetzt im PDF-Download
Werkstatt: Ofeneinbau
Anleitung zur Installation eines Dieselofens
22.11.2021Wenn es draußen kalt und nass wird, hält der Dieselofen den Salon warm und das Schiff unter Deck trocken. So macht Segeln auch im Winter Spaß. Die Anleitung, wie ein Ofen ...
Werkstatt
Ventile einstellen am Dieselmotor
20.11.2021Laut Hersteller muss das regelmäßig erledigt werden, denn dadurch bleibt der Antrieb gut in Schuss. Wie es geht, erklären wir Schritt für Schritt. Die Anleitung im PDF-Download
Werkstatt
Mobiler Schrankkoffer im Eigenbau
13.11.2021Ein mobiler Koffer erleichtert das Packen für den Törn, sorgt für Ordnung unter Deck, kann leichter als eine Tasche sein und zudem individuell schmücken. Die Anleitung jetzt im ...
Blauwasser-Spezial
Die perfekte Langfahrtyacht: drei Konzepte im Vergleich
12.11.2021Beschaffenheit und Ausrüstung des Schiffes für den großen Törn hängen von Ziel und Zweck der Reise ab. Drei weitgereiste Crews erklären ihre Bootswahl. Jetzt im PDF-Download
Reinigung und Wartung
Dieselgeruch an Bord entfernen und vermeiden
09.11.2021Ausgelaufener Kraftstoff kann ein Boot unbewohnbar machen. Wie sich der unangenehme und gesundheitsschädliche Dieselgeruch wieder entfernen lässt. Jetzt im PDF-Download
Winterlager
Draußen mit stehendem Mast?
31.10.2021Die Winterlagerhallen sind genauso voll wie die Marinas. Der Ausweg: das Lager im Freien. Worauf es dabei zu achten gilt, jetzt im PDF-Download
Bord-Toiletten
Einbau-WC, Chemieklo, Trenntoilette – die Vor- und Nachteile
29.10.2021Das Pinkeln oder der Stuhlgang an Bord können zum Problem werden, selbst bei eingebautem WC. Doch es gibt Alternativen, die allerdings etwas Umdenken erfordern. Der Artikel jetzt ...
Segel-Spezial
Von Tuchauswahl bis Ausstattung mit Latten und Rutschern
25.10.2021Wenn neue Segel hermüssen, haben Eigner die Wahl zwischen einer Vielzahl an Tuchen und Schnitten. Wer seine Ansprüche hinterfragt, findet das passende Segel. Jetzt im PDF-Download
Serie Basiswissen Bootstechnik
Teil 6: Elektronik an Bord – von Echolot bis Bus-System
18.10.2021Sehen, gesehen werden, steuern, bedienen, navigieren: Bei all dem unterstützt heute Elektronik an Bord. Doch nur, wenn sie korrekt genutzt und kalibriert wird. Teil 6 jetzt im ...
Segel-Bergehilfe
Lazy-Jacks und Lazy-Bag nachrüsten
16.10.2021Beim Segelbergen helfen die Leinen zwischen Mast und Großbaum der Crew und bieten zusätzlichen Bedienkomfort. Ja nach System gibt es aber auch Nachteile. Der Artikel im ...
Serie Basiswissen Bootstechnik
Teil 5: das Interieur – Technik unter Deck
25.09.2021In dieser Folge geht es um die Komponenten, deren Existenz man erst wahrnimmt, wenn sie versagen. Beispiele? Ruder, Gasanlage, Seeventile und Trinkwassertank. Jetzt im PDF-Download
Basiswissen Bootstechnik, Folge 4
Werterhalt von Rumpf und Deck
22.09.2021Sonne, Salz, Fußtritte, Fender, Leinen: Die äußeren Oberflächen einer Yacht leiden schnell und müssen erhalten werden. Was Eigner dazu wissen müssen. Folge 4 unserer Wissens-Serie ...
Werkstatt
Kleine Lackreparaturen selbst erledigen
16.09.2021Kleine Schäden im Lack sind ärgerlich, können aber mit geringem Aufwand selbst ausgebessert werden. Es gibt nur wenig zu beachten. Eine Anleitung, jetzt im PDF-Download
Pockenplage
Das Riff am Rumpf
06.09.2021Zu einer wahren Plage für Bootseigner werden Seepocken und Kalkröhrenwürmer in diesem Sommer. Warum das so ist und was man gegen sie tun kann: der Ratgeber jetzt im PDF-Download
Bootstechnik-Serie, Teil 3
Der richtige Trimm fürs Rigg
31.08.2021Soll das Boot gut segeln, müssen Wanten und Mast möglichst optimal eingestellt sein. Worauf es dabei ankommt, erklären wir in Teil 3 unserer Bootstechnik-Serie, jetzt im ...
Serie Basiswissen Bootstechnik
Teil 2: Elektrik – immer genug Saft an Bord
16.08.2021Schön, wenn die Akkus stets voll sind und alle Systeme an Bord funktionieren. Aber was tun, wenn die Ankerwinsch mal streikt oder der Kühlschrank nicht kühlt? Teil 2 jetzt im ...
Trailer-Tipps
Verzurren, fahren, versichern: Wissen für Kapitäne der Landstraße
11.08.2021Per Trailerboot lassen sich zügig auch weit entfernte Reviere ansteuern. Tipps, wie die Gespannfahrt sicher und sorgenfrei gelingt – jetzt im PDF-Download
Serie Basiswissen Bootstechnik
Teil 1: Der Antrieb – alles rund um Diesel und Außenborder
04.08.2021Im ersten Teil geht es um alles rund um den Motor. Tanks, Kraftstoff, Wissenswertes, Tricks: Wo suchen, wenn der Diesel mal streikt? Wie Schäden vermeiden? Teil 1 jetzt im ...
Mückenschutz
Achtung, Blutsauger!
23.07.2021Stechmücken können den schönsten Abend ruinieren. Wie sich Segler davor schützen können und was gegen den Juckreiz hilft. Die Tipps jetzt im PDF-Download
YACHT-Sommerrätsel 2021
Mitmachen & gewinnen!
21.07.2021Testen Sie Ihr Segelwissen und machen Sie mit beim großen Rätselspaß. 100 knifflige Fragen rund ums Segeln gilt es zu lösen. Die Belohnung: ein exklusiver Preis. Jetzt im ...
Software für Smartphone und Tablet
Die besten Apps für Segler – smarte Tools für den Sommertörn
16.07.2021Ob als Kartenplotter, Ankerwache oder Übersetzer beim Landgang – Apps übernehmen viele Aufgaben an Bord. 22 Programme, mit denen Crews gut gerüstet sind. Die Übersicht im ...
Nachhaltigkeit: Segeltuch-Upcycling
Segel-Recycling – was passiert mit alten Tüchern?
14.07.2021Immer mehr Hersteller entwickeln neue Produkte, es gibt eine Nachhaltigkeits-Initiative, und auch Eigner haben pfiffige Ideen. Der Bericht im PDF-Download
Yachttechnik
Digitale Bootsüberwachung – alle Infos auf einen Blick
09.06.2021Bequem von daheim kontrollieren, was an Bord los ist? Vor Ankunft Heizung und Kühlschrank einschalten? Das alles ist heute möglich. Und noch mehr. Der Überblick jetzt im ...
Seemannschaft
Mann-über-Bord-Manöver mit dem Katamaran
16.05.2021Mit den richtigen Handlungen und Manövern ist eine schnelle Bergung auch mit großen Fahrtenkatamaranen möglich. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, jetzt im PDF-Download
Wartung für den Antrieb
Motorcheck
06.05.2021Eine zuverlässige Maschine ist wichtig für Komfort und Sicherheit. Wie sich der Zustand des Diesels beurteilen lässt und was ein Profi-Check bringt. Jetzt im PDF-Download
Ausbildung
Praxiswissen auffrischen: gut gerüstet in die Saison
04.05.2021Über den Winter ist bei Einsteigern vielleicht manch Knoten oder Manöverablauf ein wenig eingerostet. Wie sich wichtiges Wissen jetzt schnell auffrischen lässt
Winschenwartung
Winschen: Laufen wieder wie geschmiert
02.05.2021Die Winschen an Bord tragen große Lasten ohne Probleme. Trotzdem sollten sie regelmäßig gewartet werden. Wir zeigen die wichtigsten Schritte in der Anleitung, jetzt im PDF-Download
Seemannschaft
Segelmanöver: richtig reffen
13.04.2021Wer es versteht, seine Segelfläche optimal an die Windverhältnisse anzupassen, hat mehr Segelspaß und ist sicherer unterwegs. Der Ratgeber im PDF-Download
Recht
Mit fünfzehn Pferden – ohne Führerschein
03.04.2021Seit 2012 gilt die Regelung, dass ein Sportbootführerschein erst ab 15 PS verpflichtend ist. Wie sich die Regel in der Praxis auswirkt, jetzt im PDF-Download
Motor
Kühlwassertausch: muss sein und geht leicht
29.03.2021Bei zweikreisgekühlten Motoren muss die Kühlflüssigkeit regelmäßig getauscht werden. Was zu beachten ist: eine Anleitung Schritt für Schritt, im PDF-Download
Werkstatt
Das Teakdeck sanieren mit Epoxid
09.03.2021Der Tausch eines Holzdecks kann ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Die günstige Alternative: Stäbe nachträglich verkleben. Die Anleitung im PDF-Download
Seemannschaft
Einsteigerwissen: klar zur Wende oder Halse
27.02.2021Wende und Halse ausführlich Schritt für Schritt erklärt, mit kleiner oder großer Crew. Dazu: Tipps für das Steuern nach dem Manöver. Jetzt im PDF-Download
Geräteträger
Ausrüstung clever montieren: Geräteträger und Halterungen
07.02.2021Wohin mit Solarpaneelen und Antennen? Ein Geräteträger ist praktisch, aber teuer. Vor- und Nachteile, Alternativen und Selbstbau-Anleitung, im PDF-Download
Sicherheit
Rettungswesten: Luft nach oben
05.03.2021Trotz regelmäßiger Wartung sind drei Jahre nach Kauf fünf von acht gleichen Rettungswesten undicht. Welche Ursachen könnte das haben? Antworten im PDF-Download
Seemannschaft
Sicher aufentern in den Mast
04.02.2021Das Aufentern in den Mast ist unter allen Bedingungen eine gefährliche Aufgabe. Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Tipps für den Aufstieg, im PDF-Download
Seemannschaft
Wozu braucht man einen Verklicker?
29.12.2020Wie ein Windanzeiger beim Steuern am besten helfen kann und was es mit den häufig darunter angebrachten Indikatoren auf sich hat. Jetzt im PDF-Download
Refit
Osmose: alles über die Blasenentzündung
17.12.2020Für viele Eigner ist es eine Schreckensdiagnose: Osmose. Doch wie erkennt man die GFK-Pest? Wie beugt man vor, und wie geht eine Sanierung? Im PDF-Download
Gebrauchtbootkauf
Kauf ohne Reue
11.12.2020Was ist rechtlich zu beachten, wenn ein Gebrauchtboot veräußert wird? In Teil 3 unserer Bootskauf-Serie vom Frühjahr geben wir Aufschluß. Das PDF zum Download
Praxis
Einwintern: vor dem Frost
04.12.2020Welche Tätigkeiten am Ende der Saison sinnvoll sind und wie die Yacht winterfest wird. Die meisten Arbeiten lassen sich im Herbst erledigen – im PDF-Download
Navigation
Was uns die Sterne verraten
05.10.2020Astronavigation, davor scheuen viele zurück. Hantieren mit Sextant und Tabellen, das scheint aufwändig, zu kompliziert. Doch es geht auch ohne! Im PDF-Download
Technik
Ruderdruck: alles eine Frage der Dosierung
13.09.2020Wie am Lenkrad im Auto erlebt der Segler das Schiff maßgeblich über den Druck in Pinne oder Rad. Dabei empfindet jeder den optimalen Druck anders. Ein Überblick
Seemannschaft
Besser ankern, Teil 3: Ankermanöver Schritt für Schritt
29.07.2020Die Marina ist überfüllt? Warum nicht in die Bucht ausweichen? Wir erklären die richtige Handhabung des Ankers, Schritt für Schritt in Grafiken. Im PDF-Download
Funk
Tipps für Charterer beim Funk
29.01.2020Funk-Routinen, Vokabeln, Infoblätter zum Ausdrucken – Infos für Charterskipper rund um den Bordfunk zum Downloaden und Mitnehmen
UKW-Funk
Korrekter Funkverkehr – so geht's
02.08.2018Not- und Sicherheitsmeldungen oder einen Routineanruf via UKW-Funk abzusetzen ist einfacher als gedacht. Als Merkhilfe stellen wir kostenlos ein PDF bereit