Zur Stromerzeugung nutzen wir ein Solarpaneel. Aber wo installiert man es am besten? Beim Segeln darf es nicht stören, und bei längeren Liegezeiten sollte es möglichst selten abgeschattet werden. Viele Skipper positionieren den Stromlieferanten deshalb auf der Garage des Schiebeluks. Dieser Anbauort hat aber den Nachteil, dass die Solarzellen praktisch nie im optimalen Winkel zur Sonne ausgerichtet sind, wodurch die Ladeleistung deutlich herabgesetzt wird. Aus diesem Grund haben wir das Paneel an zwei Seiten mit Scharnieren versehen. Die Achsen der Scharniere wurden zuvor entfernt und durch Augbolzen ersetzt. Diese Bolzen hält ein zwischen ihnen gespannter Gummistropp. Im Hafen oder vor Anker kann man nun, je nach dem Stand der Sonne, eine Seite des Paneels von der Garage lösen und hochklappen. Das auf- gestellte Solarmodul wird beispielsweise am Großbaum festgebunden und erzeugt auf diese Weise wesentlich mehr Strom als ein flach liegendes.
Fred Sommer, Hamburg
Haben auch Sie einen cleveren Tipp für Probleme im Bordalltag? Bei Veröffentlichung im Heft honorieren wir Ihren Tipp mit 50 Euro. Bitte fügen Sie Ihrer Einsendung Fotos oder Skizzen hinzu. Zudem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung. Per Brief an: Redaktion YACHT, ABC-Straße 21, 20354 Hamburg. Oder per Mail an: mail@yacht.de