Damit unser Antifouling durch den jährlichen Anstrich keine zu große Schichtstärke aufbaut und dann vom Rumpf blättert, schleifen wir das Unterwasserschiff jedes Jahr ab. Diese Arbeit unter dem Rumpf geht schnell in den Rücken, da schon das Hochhalten des Schleifgeräts anstrengend ist, ganz zu schweigen von der Kraft, die es bereits kostet, schon leichten Druck mit dem Schleifteller auszuüben. Darum haben wir uns eine Hilfsvorrichtung aus einer Teleskopstütze aus dem Baumarkt, zwei Metallwinkeln und einem Kantholz gefertigt. Der Schleifer wird mit den Winkeln am Ende des Holzes befestigt, knapp dahinter wird die Stütze von unten gegengeschraubt. Dann wird die Stütze unter dem Schiff auf die passende Länge eingestellt, sodass der Schleifteller das Antifouling berührt. Mit einer Hand wird die Stütze geführt, mit der zweiten kann am anderen Ende der Holzlatte durch leichtes Herabdrücken der Druck zwischen Schleifpapier und Unterwasserschiff variiert werden.
Manfred Kreitz, Bremerhaven