Mit dem Herbst und der Winterlagerzeit stehen auch Wartungsarbeiten am Antrieb an. Wichtige Punkte auf der Liste sind Ölwechsel am Diesel und Getriebe sowie der Wechsel von Kraftstoff- und Ölfilter. Dabei kann, auch wenn mit viel Sorgfalt vorgegangen wird, etwas daneben gehen und die Bilge verschmutzen. Damit die anschließenden Reinigungsarbeiten auf den Bereich unter dem Motor beschränkt bleiben, haben wir ein großes Kunststoffbehältnis in die Motorbilge gelegt. Bewährt hat sich eine Kofferraumwanne aus dem Autozubehör. Diese gibt es in unterschiedlichen Größen, zudem sind sie sehr flexibel. So können sie auch unter der Maschine platziert werden, wenn der Zugang sehr eingeschränkt ist. Bei uns musste die 100 mal 70 Zentimeter messende Wanne durch einen nur 15 Zentimeter breiten Spalt geschoben werden, was ohne Probleme geklappt hat. Der fünf Zentimeter hohe Rand reicht vollkommen aus, um Öl- oder Kraftstoffspritzer aufzufangen. Die Kofferraumwanne gibt es für viele Fahrzeugtypen und damit unterschiedlichen Größen schon ab 20 Euro.
Joachim Beutler, per E-Mail