Um bei Verbindungen, die öfter gelöst und wieder fixiert werden, das fummelige Hantieren mit Schrauben und Muttern zu umgehen, setzen wir Schnellspannhebel aus dem Fahrradbereich ein. Diese Hebel sind in Alu, Titan oder Edelstahl erhältlich und können standardmäßig M6-Gewinde aufnehmen. Beim Lösen und Feststellen fallen keine Teile ins Wasser, und die Bedienung gelingt auch mit kalten oder nassen Fingern. Hinter dem umgelegten Hebel bleibt kein Tauwerk hängen. In unserem Fall haben wir damit die Arretierung eines Klappruders realisiert.
– Sonja van Assen, Schwanewede
Haben auch Sie einen cleveren Tipp für Probleme im Bordalltag? Bei Veröffentlichung im Heft honorieren wir Ihren Tipp mit 50 Euro. Bitte fügen Sie Ihrer Einsendung Fotos oder Skizzen hinzu. Zudem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung.
Per Brief an: Redaktion YACHT, ABC-Straße 21, 20354 Hamburg
Oder per Mail an: mail@yacht.de