Das saubere Teilen von Leinen und Tauwerk ist oft schwierig. Wir verwenden dafür eine neue, noch nicht benutzte Gartenschere mit Gleitamboss-Schneide. Besonders bewährt hat sich das Gerät unter Wasser, als sich nach einem missglückten Manöver die Achterleine in der Schraube verfangen hatte. Mit zwei, drei Schnitten kann man schnell Abhilfe schaffen. Auch besteht, im Gegensatz zum klassischen Bordmesser, beim Hantieren eine weniger große Verletzungsgefahr. Anschließend das Verschweißen oder Abkleben des Seilendes nicht vergessen. Einziger Nachteil der Gartenscheren ist ihre geringe Korrosionsbeständigkeit, deshalb sollte man daran denken, sie an Bord immer gut geölt zu lagern.
– Dieter Roske, 34346 Hann. Münden
Haben auch Sie einen cleveren Tipp für Probleme im Bordalltag? Bei Veröffentlichung im Heft honorieren wir Ihren Tipp mit 50 Euro. Bitte fügen Sie Ihrer Einsendung Fotos oder Skizzen hinzu. Zudem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung.
Per Brief an: Redaktion YACHT, ABC-Straße 21, 20354 Hamburg
Oder per Mail an: mail@yacht.de