Genuawinsch ersetzt Traveller
Auf Booten ohne Traveller besteht das Problem, dass der Baum bei wenig Wind nicht in der Mitte gefahren werden kann, ohne dass das Achterliek schließt. Wir wenden bei Leichtwind daher folgendes Verfahren an: Der Tampen der Schot wird an den oberen Großschotblock geknotet und die Leine mit der freien, luvwärtigen Genuawinsch geholt. Dabei fieren wir die Schot, bis Twist und Anstellwinkel des Segels stimmen. Somit kommen wir in den Genuss derselben Vorteile, wie sie ein Traveller bietet – müssen aber nicht dessen Nachteile wie Platzverbrauch und Anschaffungskosten in Kauf nehmen.
– Dieter Behrens, 30655 Hannover
Haben auch Sie einen cleveren Tipp für Probleme im Bordalltag? Bei Veröffentlichung im Heft honorieren wir Ihren Tipp mit 50 Euro. Bitte fügen Sie Ihrer Einsendung Fotos oder Skizzen hinzu. Zudem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung.
Per Brief an: Redaktion YACHT, ABC-Straße 21, 20354 Hamburg
Oder per Mail an: mail@yacht.de