Bei der mühevollen "Überkopfarbeit" im Mittschiffsbereich führen wir den Schwingschleifer, ohne sein Eigengewicht stemmen zu müssen. Dazu werden zwei Leinen in Längsrichtung am Rumpf entlang gespannt, und zur Aufnahme der Leinen wird ein Hilfsrahmen aus Holz mit vier Schraubösen an den Schleifer geklemmt. Die Leinen werden durch die Ösen gefädelt, dichtgeholt und halten den Schleifer am Rumpf. Zum Arbeiten kann die Maschine nun in Längsrichtung hin und her bewegt werden. Quer zum Schiff sind etwa 50 Zentimeter Weg möglich, bevor die Leinen angepasst werden müssen.
Peter Hülsen, Bremen