
Zwei Räder schaffen Platz im Cockpi und besseren Blick nach vorn
Zwei Räder statt einem zentralen, eine veränderte Decksform, die Großschot aufs Dach, ein größerer Tisch. Dazu eine zweite Achterkabine, was wiederum ein kleineres Bad nötig machte. Dazu weitere Modifikationen und ein neuer Preis. Wie schlägt sich Bavarias geändertes Einstiegsmodell? Immerhin hatte das Vorgängerboot noch den großen Vergleichstest der Klasse (s. YACHT 16 und 17/2015) für sich entscheiden können.

Die Rumpf- und Deckslinien sind die der Cruiser 33 geblieben
Den Testbericht finden Sie in YACHT 18/2016, jetzt am Kiosk, im DK-Shop (Link: http://www.delius-klasing.de/zeitschriften/YACHT.19036.html) oder direkt hier (Link: http://www.yacht.de/service/digitales_magazin.html ) digital bestellen!
Downloads
-
12 Seiten, 3,29 MB, Ausgabe: 16/201510-Meter-Vergleichstest, Teil 1
-
12 Seiten, 4,07 MB, Ausgabe: 17/201510-Meter-Vergleichstest, Teil 2
-
15 Seiten, 3,73 MB, Ausgabe: 23/2012Bavaria Cruiser 33
-
12 Seiten, 10,96 MB, Ausgabe: 22/2009Bavaria Cruiser 32
-
6 Seiten, 1,69 MB, Ausgabe: 19/2013Bavaria Cruiser 41
-
7 Seiten, 2,70 MB, Ausgabe: 16/2013Bavaria Cruiser 37