Sein Büro im schleswig-holsteinischen Wedel ist fast schon ein kleines Museum. Halbmodelle und Fotos erzählen von einer beispielhaften Karriere auf den Admiral’s-Cuppern der 1970er- und 1980er-Jahre. Jürgen Schwern war nach einer Jugend im Weser-Yacht-Club auf den Rennziegen gelandet, auf die sich zu jener Zeit wohl jeder Segler wünschte. Dass dieser Weg auch sein Berufsleben bestimmen würde, wurde Schwern damals schnell klar.