
Törnplanung am Abend im Cockpit
Die Programme für die ganz normalen Consumer-Geräte können immer mehr: Waren sie anfangs stark abgespeckte Versionen der elektronischen Plotter und Karten, verschwimmen die Grenzen zur "echten" Yachtelektronik immer mehr. Selbst die MOB-Funktion und Hafenpläne, die lange aussen vor blieben, sind jetzt häufiger zu finden.

Apps und Tabletts beim Test vor Mallorca. Wir testeten auch diverse Android-Geräte, für die es mittlerweile drei Apps gibt
Wir waren mit den Apps von Navionics, C-Map (Plan2Nav), iSailor, Garmin (Blu Chart Mobile), MaxSea (Zime Zero), dem NV Verlag und Imray unterwegs. Alle sind mittlerweile nahezu vollwertige Plotter-Backups, in Sachen Features und Details sind die Unterschiede aber noch immer groß. Tipp: Laden Sie sich die für Sie interessant aussehende Mantel-App im Apple oder Android Store herunter, fast jeder Anbieter hat Probekarten, mit denen man kostenlos die Funktionen checken kann. Gefällt die App, kann man dann den Kartensatz kaufen, wenn nicht wird sie einfach gelöscht.

Ablesbarkeit im Sonnenlicht: Auf dem Foto schlecht zu erkennen, doch in der Praxis reichen die modernen Displays, wenn sie maximal hell eingestellt werden
An dieser Stelle sollen einige der Screenshots gezeigt werden, die es nicht in den YACHT Testbericht in Heft 9/2014 geschafft haben und so eine Vorauswahl der Apps erleichtern soll.