Sie sind nicht groß, sie sind nicht frisch, und sie brauchen meist pflegende Hände. Aber sie segeln, sind noch trailerbar, aber durchaus küstentauglich, und sie bieten Platz für bis zu vier Personen nebst einer Pantry. Gebrauchte Kleinkreuzer sind einerseits günstig, andererseits extrem vielseitig. Aber was bietet der Markt, welche Exemplare eignen sich für wen, und was zeichnet sie aus? Wo liegen die Schwachstellen, worauf müssen potenzielle Käufer achten? Im großen Gebrauchtboot-Vergleichstest treten gegeneinander an: Etap 22, Dehlya 22, Friendship 22, Jaguar 22, Neptun 22 und Varianta 65.
Weitere Themen im Spezial:

Hub-, oder Integralkiel, Kielschwert oder Kimmkiele, Ballastschwert oder Tandemkiel: Wer ein Boot mit variablem Tiefgang sucht, sei es zum Trockenfallen, Beachen, Trailern oder des seichten Revieres wegen, bekommt hier die nötigen Informationen.

Der etwas andere Törn: mit dem Kleinkreuzer auf dem Untersee. Der weniger bekannte Teil des Bodensees bietet ungeahnt viel Abwechslung, mehr Ruhe und niedrige Preise.
Das große Spezial lesen Sie in YACHT 20/2018. Das Heft ist jetzt am Kiosk erhältlich, im DK-Shop oder direkt hier digital!
Downloads
-
16 Seiten, 15,98 MB, Ausgabe: 12/2010Kleinkreuzer-Vergleich, Teil 1 (S 500, Sailart 18, Seascape, Varianta 18, Deltania 20.5, Fan 17 Balt, Flying Cruiser Family, Rügenjolle)
-
9 Seiten, 8,67 MB, Ausgabe: 13/2010Kleinkreuzer-Vergleich Teil 2 (Fan 17 Balt, S 500, Flying Cruiser Family, Rügenjolle)
-
9 Seiten, 9,71 MB, Ausgabe: 14/2010Kleinkreuzer-Vergleich, Teil 3 (Sailart 18, Seascape 18, Varianta 18, Deltania 20.5)
-
6 Seiten, 1,35 MB, Ausgabe: 23/2014Six for 4
-
9 Seiten, 2,31 MB, Ausgabe: 13/2015Bente 24
-
9 Seiten, 2,68 MB, Ausgabe: 22/2016Kleinkreuzer-Vergleichtest
-
8 Seiten, 2,24 MB, Ausgabe: 1/2016LA 28 (mit LA 850)
-
3 Seiten, 1,74 MB, Ausgabe: 16/2007Kleinkreuzertest: Deltania 22
-
7 Seiten, 2,18 MB, Ausgabe: 2/2013Saphire 27
-
12 Seiten, 5,20 MB, Ausgabe: 20/2005CAFÉ 27, FIRST 25.7, HUNTER 27, SPORTINA 25, SUN 2500, SUNBEAM 26