Nächste Woche soll der bislang eisige Frühling mit viel Regen und Wind sich endlich einmal von seiner schönen Seite zeigen: Sonne und Temperaturen über 20 Grad sind angesagt. Dann dürften die Wassersportler in den holländischen Revieren in Scharen auf das Wasser strömen. Ein idealer Begleiter dafür wäre das aktuelle Holland-Spezial in der neuen YACHT Nr. 11/2017, das am Mittwoch erscheint. Zum Auftakt gibt es Tipps für den Klassiker Rund IJsselmeer. Welche Häfen lohnen besonders, wo sind die besten Liegeplätze, welche Restaurants und Kneipen kann die Redaktion empfehlen, was gibt es zu sehen, welche Highlights sollten sich Familien-Crews nicht entgehen lassen, welcher Event lohnt?

Yacht in Enkhuizen
Ebenfalls wichtig für den Törn sind die aktuellen Reviernews: Wo wird gebaut, welche Engpässe sind zu erwarten, welche Häfen haben erweitert? Alex Worms, Holland-Korrespondent der YACHT, hat das Update für die Saison 2017 zusammengestellt.

Stadtkern von Lemmer
Zu guter Letzt laden wir ein, Holland von seiner naturnahen Seite kennenzulernen. Zwischen Utrecht und Muiden fließt die Vecht durch eine schöne, ursprünglich anmutende Landschaft. Dazwischen liegen die Loosdrechten Plassen, eine Seenplatte, die ein tolles Binnenrevier bildet, samt kleinen Inseln zum Anlegen. Ein Revier für kleinere Schiffe, da der Tiefgang idealerweise nicht über 1,45 Meter hinausgehen sollte.

Segeln auf Vecht und Loosdrechtse Plassen