Kalte Füße will kein Segler bekommen, dementsprechend ist der Anforderungskatalog für Segelstiefel ganz einfach aufgebaut: Sie sollen vor allem trocken und dadurch warm halten. Außerdem wünschenswert ist, dass sie selbst bei Nässe und Schräglage guten Halt an Deck bieten können.
Die Stiefel mit Gamaschen sind verglichen mit Gummistiefeln teurer, sollen aber das Wasser zuverlässiger abweisen und die Füße somit auch bei sehr schlechtem Wetter warm halten. Besonders wenn der Schwall von unten in die Hosenbeine des Ölzeugs zu schießen droht, sollen die Gamaschen helfen, die von außen über die Ölzeughose gezogen werden.

YACHT/Nils Theurer Wichtigstes Kriterium im Test: Die Stiefel sollen auch nach längerer Zeit im Wasser dicht sein
Besonders gut abgeschnitten hat im Test der Stiefel von Zhik. Anzumerken bleibt nur, dass die Bestellung nicht wie in der Tabelle in YACHT 22/2017 über die Internetseite des in Australien beheimateten Herstellers erfolgen sollte, sondern unkomplizierter über www.zhik.de oder www.frisch.de .
Den kompletten Test lesen Sie in der neuen YACHT 22/2017 – jetzt am Kiosk,
hier bestellen
oder als
digitale Ausgabe
.