
Archiv Heitmann/R Kysela Lang, schmal und schick: der Schoner bei leichten Winden unterwegs im Heimatrevier
Die Konstruktion von Joseph M. Soper ist in positivem Sinne klassisch: Geringe Breite, ausgeprägter Deckssprung, lange Überhänge und eine stark unterteilte Segelfläche kennzeichnen die erhabene Yacht. Der begeisterte Segler König George segelte zwar nie selbst auf dem Schiff, aber adelte es mit seinem Namen als Geschenk an seinen Freund Philip Hunloke. Der war auch Skipper der königlichen Yacht "Britannia", die des Öfteren gegen das Schiff des deutschen Kaisers gewann.
Die hübsche "Vera Mary" gelangte über Umwege schließlich an die deutschen Ostseeküste, sie war zuvor im MIttelmeer unterwegs, auf dem Atlantik, wieder in England. Sie ging durch mehrere Hände, wurde einige Male umgetakelt und restauriert und segelt heute wieder in ihrer ursprünglichen Konfiguration.
Der Bordbesuch auf dem königlichen Schiff in der nächsten YACHT, Ausgabe 8 (ab dem 2.4. am KIosk)