Das Konzept ist besonders spannend, weil ziemlich einzigartig. Auf der Basis des komplett nackten Kaskos (Rumpf und Deck ohne jede Anbauteile) kann sich der Kunde sein Wunschboot nach Belieben und Bedarf selber zusammenstellen. Aus einer ungewöhnlichen Vielfalt von Optionen wählt der Käufer zum Beispiel zwischen Aluminium- oder Kohlefaserrigg, er bestimmt die Art und die Qualität der Beschläge an Deck, und er entscheidet sich entweder für einen Festkiel oder für einen Hubkiel. Auch bezüglich des einfachen Ausbaus unter Deck hat der Kunde letztlich die freie Wahl.
Den Test der Teuton 800 gibt es jetzt zum Nachlesen in der neuen YACHT, Heft 7/2017. Das Heft ist ab sofort am Kiosk erhältlich, im DK-Shop oder direkt hier digital bestellen .