Er hat alles selbstgebaut: Rumpf und Deck sowie die Masten, alles aus Stahl. Die Möblierung aus Nadelholz, die Installationen. Inklusive Schnitzereien, historisch korrekten Details und neuen Lösungen. Herausgekommen ist ein eigenständiger Mix, ein knorriges Boot, das sich besser als Arbeitstier denn als Lustyacht klassifizieren lässt.
Ebenso interessant ist der Eigner: Er ist als Segler ebenso wie als Bootsbauer Autodidakt und wollte mit seinem Schoner ursprünglich im Pazifik Handel betreiben. Der angehende Kleinstfrachter-Kapitän kam nicht über die Unterweser hinaus, konnte sich dafür aber seinen Lebensunterhalt als Marienmaler verdienen.
Das besondere Boot in YACHT 14/2015