In jedem Wohnraum ist Belüftung wichtig – zum einen wegen des höheren Sauerstoffgehalts, und zum anderen hat frische Luft nachweislich positive Effekte auf Immunsystem und Wohlbefinden. Gerade an Bord ist auch das Raumklima entscheidend, Feuchtigkeit sollte möglichst raus und trockene Luft rein. Deswegen wird auch in jedem YACHT-Test geschaut, ob sich auf den Testbooten genügend Luken öffnen lassen und eine Querbelüftung möglich ist.
Beim Thema Raumklima geht es um ein ausgewogenes Verhältnis von Luftqualität (in ausgeatmeter Luft ist der CO2-Gehalt deutlich höher), Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Besonders letzter Punkt entscheidet über Schimmelbildung, die es zu vermeiden gilt.

Hersteller Pilzlüfter für die Montage im Deck oder Aufbaudach. Sorgt für passive Belüftung. Die Kappe kann auf- und zugedreht werden, um Wassereinbruch beim Segeln zu verhindern
Die einfachste Möglichkeit, diese Faktoren zu beeinflussen, ist Lüften. Das ist vermeintlich unkompliziert, erfordert aber dennoch Rücksicht auf die Wetterverhältnisse und ist in seiner simpelsten Form (Luk auf!) nur möglich, wenn die Crew an Bord ist.

Hersteller Solarlüfter sorgen aktiv für Luftaustausch. Es kann eingestellt werden, ob der Luftstrom ins Innere oder aus dem Boot heraus geleitet wird
Die meiste Zeit liegen Boote jedoch allein am Steg. Dann sind spezielle Lüfter für den Luftaustausch nötig. Diese lassen sich in zwei Gruppen einteilen: Die erste bilden passive Lüfter, die nur eine Öffnung im Rumpf oder Aufbau sind, durch die im Idealfall durch Temperaturunterschiede oder Wind selbstständig ein Luftaustausch stattfindet. Bei der zweiten handelt es sich um Lüfter, die elektrisch per Ventilator die Luft aktiv ins oder aus dem Boot befördern und so für einen kontinuierlichen Luftstrom sorgen.
Welche Lüfter es gibt und wie die feuchte Luft an besten abtransportiert wird, jetzt in der neuen YACHT 11/2022. Am Kiosk oder online bestellen.
Die gesamte Digital-Ausgabe 11/2022 können Sie in der Delius Klasing Kiosk App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Die Themen in YACHT 11/2022