Eigentlich ist es merkwürdig: Kleinkreuzer verkaufen sich in letzter Zeit fast von allein, aber auf der Straße sind nur selten Gespanne zu entdecken. "Die Trailerbarkeit ist oft nur ein vorgeschobenes Argument", wissen die Händler. "In den meisten Fällen wird der mitgekaufte Anhänger nur als günstiges Winterlager vor der Tür genutzt."
Da stellt sich die Frage: Warum wird von der Flexibilität eines leichten Kleinkreuzers derart wenig Gebrauch gemacht? Ein bisschen Übung vorausgesetzt, können Boote dieser Größe in weniger als zwei Stunden straßenfertig sein und können damit selbst für ein verlängertes Wochenende mal eben in ein anderes Revier überführt werden.
Wir zeigen, wie es richtig geht, mit welchen Kniffen man sich und auch dem Auto die Arbeit auf der Slipbahn erleichtern kann. Das alles lesen Sie in Ausgabe 10 der YACHT.