Einst war der Zweitonner eine der erfolgreichsten und bekanntesten Regattayachten an der Côte d'Azur. 1981 in formverleimter Bauweise aus Mahagoni in der Schweiz gebaut, galt die "Tabasco V" als Dauerabräumer auf den Regattabahnen. Doch nach dem Tod des Eigners drohte das Schiff zu verwahrlosen. Die rettende Hand kam aus der Schweiz, vor rund vier Jahren. Unter neuen Eigentumverhältnissen wurde der schöne Klassiker in der Kreuzlinger Heinrich-Werft am Bodensee von Grund auf restauriert. Jetzt feiert der Racer in Südfrankreich ein prächtiges Comeback. Und das Schiff gewinnt auch wieder Regatten – ganz so wie früher.
Das Porträt der schönen "Tabasco V" in der Rubrik "Das besondere Boot" gibt es zum Nachlesen in der neuen YACHT, Ausgabe 25-26/2017. Das Heft ist ab sofort am Kiosk erhältlich, im DK-Shop oder direkt hier digital bestellen .
Die "Tabasco V" segelt wieder vor Antibes