Dabei bleibt sie ein agiles Segelboot. Sind alle Tücher per Knopfdruck gesetzt, freut sich der Steuermann dank Kardanantrieb über eine präzise Rückmeldung am Rad. Nicht immer üblich für eine Mittelcockpityacht. Auch unter Gennaker bleibt das Reiseschiff perfekt kontrollierbar, alle Bedienelemente im ausgereiften Cockpit liegen da, wo sie sein sollen. Da darf der Trip auch schon mal länger dauern.
Unter Deck geht das so weiter: ein durchdachtes No-Nonsense-Boot für Freunde bester Handwerksarbeit. Um dem eigenen Qualitätsanspruch zu genügen, bedient sich die Werft sogar der Kriminaltechnik. Wie das aussieht und was solche Perfektion kostet, steht in der Ausgabe 16 der YACHT, ab jetzt am Kiosk erhältlich.