
Morten Strauch Konservative Formen und ein schmales Heck kennzeichnen die Nordborg 34
Sie bauen nur eine Handvoll Boote im Jahr. Und die sind für ein Serienboot erstaunlich individuell. Die neue Nordborg 34 lässt sich beispielsweise mit Pinne oder Rad ordern, die Position des Hauptschotts ist in Maßen veränderbar, der Aufbau kann aus GFK oder Mahagoni bestehen, und selbst die Innenraumhöhe ist variabel. Auffällig auch die konservative Rumpfform mit maßvoller Breite, schlankem Heck, schrägem Steven und Ruder mit Halbskeg. Dazu eine dezidierte Scheuerleiste. Aber andererseits moderne Merkmale wie ein in den Bug integrierter Anker, die versteckte Heckklappe oder das Rod-Rigg.
Im YACHT-Test zeigte die Nordborg 34 agile Segeleigenschaften schon bei wenig Wind und ausgereifte Trimmeinrichtungen. Finish und Raumaufteilung überzeugten; dem guten Gesamteindruck stehen wenige Kritikpunkte gegenüber.
Mehr dazu in der neuen YACHT (Ausgabe 22, ab 16. Oktober am Kiosk)