Sun Odyssey 319. Optisch zweifelsfrei als echte Jeanneau zu erkennen
Das Heck ist offen, und es bleibt bei einem Steuerstand. Es gibt keine Option auf eine Pinnensteuerung
Flott unterwegs. Im Test zeigt die neue Sun Odyssey 319 auf allen Kursen gute Segeleigenschaften. Mit Code Zero ist das Boot auch sehr sportlich unterwegs
Die Großschot ist als Hahnepot-Führung vor dem Niedergang angeschlagen. Das funktioniert gut
Nicht besonders schön, aber praktisch: Wer viel ankert, kann das Grundeisen am Bug angeschlagen lassen. Der feste Bugspriet ist eine Option
Die Sitzduchten reichen vom Kajütschott bis ganz ans Heck. Darauf kann man prima sonnenbaden
Das Niedergangsschott wird zusammen mit dem Schiebeluk nach vorn in eine Garage eingefahren. Das ist nur eines von vielen smart gelösten Details
Im Salon können bis zu sechs Personen bequem um den großen, beidseitig aufklappbaren Tisch sitzen
Das Vorschiff kann mit einer Tür vom Salon abgetrennt werden. Und die Kabine bietet sogar einen kleinen Standbereich zum Ankleiden. In der Bootsgröße ist das ungewöhnlich komfortabel
Die Navigation ist gut geliedert und auch unterwegs noch brauchbar. Allerdings sitzt man hier gegen die Fahrtrichtung
Achtern gibt es genügend Platz für zwei erwachsene Personen zum Schlafen. Dazu finden sich auch gut nutzbare Stauräume
Klein, aber funtional. Die Pantry kann, was sie soll
Die Nasszelle ist ordentlich gebaut und großzügig eingerichtet. Es gibt sogar genügend Platz zum Duschen
Klasse Lösung. Die Rückenpolster der Sofakojen lassen sich hochklappen. Somit ergeben sich im Salon nochmals zwei vollwertige Kojenplätze