Jährlich veranstaltet der Delius Klasing Verlag Anfang September das Wochenende an der Schlei für Eigner alter GFK-Schiffe – und längst kommen nicht mehr nur Crews, deren Schiffe in den 1960ern oder 70ern gefertigt wurden, sondern auch sogenannte Youngtimer aus späteren Baujahren.
Über 40 Crews kamen in diesem Jahr zum Treffen der GFK-Klassikerszene an die Schlei. Das hatte es in sich: 6 Beaufort in Böen, ein geringer Wasserstand auf der Regattabahn und knifflige Seemannschaftsaufgaben forderten die Segler und Seglerinnen, die zur "Modern Classics 2018" nach Kappeln und Maasholm gekommen waren.

YACHT/ K.Müller Päckchenbildung. Im Fischerhafen von Maasholm legen die Yachten gemeinsam an
Und nicht nur die Crews waren bei Regatta- und Geschicklichkeitsaufgaben gefordert, auch die Jury für die Preisvergabe des besterhaltenen und -gepflegten Schiffes stand vor einer Herausforderung: Gleich drei Yachten – deren Besichtigung mitunter einer Reise in vergangene Tage des Bootsbaus glich – hätten den Preis verdient, befanden die Juroren.
Am Ende überzeugte eine Vindö 32 aus dem Baujahr 1980, die durch mindestens 2000 Arbeitsstunden zu einem Hingucker am Steg und auf dem Wasser wurde – und die 38 Jahre nach ihrem Bau wohl in einem besseren Zustand ist als je zuvor.