Die Code 8 hat bereits am Balaton der Konkurrenz das Fürchten gelehrt. Der Kohle-Renner hat schon bei diversen Regatten abgeräumt, ob mit Crew gesegelt oder einhand im Rahmen der starken Soloszene am Plattensee.
Das Boot wird auch in Ungarn gebaut, bei der Hightech-Manufaktur von Pauger Carbon. Rumpf und Deck sind komplett im Kohlefaser-Verbund laminiert; auch fast alle Anbauteile sind aus Karbon gebaut, inklusive Rigg, Kielflosse und Ruderblatt. Nur gerade 910 Kilogramm bringt die Code 8 segelfertig auf die Waage, davon hängen 570 Kilo als Bleiballast am 1,80 Meter tiefen T-Kiel.
Die Zahlen stehen also für ein erhebliches Leistungspotenzial der Code 8, welches die Segler auch vollständig abrufen können. Im YACHT-Test am Balaton erreichte das kantige Sportboot schon bei 20 Knoten Wind spielend einen Speed von über 16 Knoten unter Gennaker.
Der Test der Code 8 in der aktuellen YACHT Ausgabe Nr. 17-2013.