Der kleine Franzose hat eine Größe, die viele Werften derzeit nicht mehr bedienen – meist beginnen Kats heute um die 40-Fuß-Grenze. Damit ist er vor allem für Segler, die nach einem bezahlbaren Zweibein zum Einstieg oder Aufstieg von offeneren Booten suchen, attraktiv. Es gibt ihn mittlerweile schon ab etwa 90.000 Euro auf dem Gebrauchtboot-Markt, je nach Zustand und Ausrüstung. Der Kat fast wurde fast zwölf Jahre lang gebaut und ist damit auch mit genügend Stückzahlen auf dem Markt vorhanden.
Und der Athena hat einen Trumpf im Ärmel: Er stammt aus einer Zeit, als wenig Gewicht und gute Segelleistungen noch wichtige Kaufkriterien waren. So gilt vielen Kat-Kennern der Athena 38 bis heute als einer der schnelleren Serienkats.
Grund genug, sich ein gut erhaltenes Exemplar einmal näher anzuschauen. Wir waren vor Kerteminde mit einem 16 Jahre alten Boot unterwegs und erlebten einige Überraschungen, vor allem, was Segelleistungen und Ausbauqualität angeht. Der ausführliche Gebrauchtboot-Test, jetzt in der neuen YACHT 1/2018.